Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
2.10
DEU_UD72674_2
Procédure de départ arrêté (XEF - Alpine)
ANFAHREN AUS DEM STAND (2/2)
Bedingungen für das Nicht-Aktivieren
des Systems
Unter bestimmten Bedingungen ist es nicht
möglich, das System zu aktivieren:
– Die Funktion wird für ca. 10 Minuten un-
terbrochen, wenn fünf Vorgänge hinterei-
nander ausgeführt wurden oder, je nach
Fahrzeug, wenn innerhalb der letzten
15 Sekunden bereits ein Vorgang ausge-
führt wurde;
– Temperatur der Motor Kühlflüssigkeit zu
niedrig;
– Zu hohe Kupplungstemperatur;
– Getriebeöltemperatur zu hoch;
– Zu starkes Gefälle der Straße;
– Mehr als 1.000 oder 1.500 Starts je nach
Fahrzeug (die Funktion ist dann dauer-
haft deaktiviert);
– Ausfall eines Fahrzeugsystems (ESC ...).
Hinweis: Wenn die Funktion aufgrund einer
dieser Bedingungen deaktiviert ist, wird die
Meldung „Launch Control ON“ nicht auf der
Instrumententafel angezeigt.
Durch die Beschleunigung, die
diese Funktion verursacht, darf
sie nur genutzt werden, wenn
es die Verkehrsverhältnisse
zulassen, unter Einhaltung der gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen des je-
weiligen Landes.
Bitte stellen Sie dies vor jeder Nutzung
sicher.
Unfallgefahr und Gefahr schwerer
Verletzungen.
Die Funktion ist je nach Fahrzeug für
eine maximale Anzahl von 1.000 oder
1.500 Anwendungen programmiert.
Nach Erreichen dieses Grenzwerts wird
die Funktion dauerhaft deaktiviert.
Um zu erfahren, wie häufig die Funktion
noch genutzt werden kann, wenden Sie
sich an eine Vertragswerkstatt.
Hinweis: Die Nutzung dieser Funktion
beschleunigt wesentlich den Reifenver-
schleiß. Siehe Abschnitt „Reifen“ in Ka-
pitel 5.
Es ist unzulässig, während der Einfahr-
phase Ihres Fahrzeugs einen Start aus
dem Stand durchzuführen (Gefahr des
Motorverschleißes).
Weitere Informationen zum Einfahren
finden Sie in Abschnitt „Einfahren“ von
Kapitel 2.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?