Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid

Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

BMW (F48) Baujahr: 2019 - 2022

Nach Abstellen des Fahrzeugs können Betriebs‐
geräusche des Hybridsystems, z. B. die Kühlung
der Hochvolt-Batterie, hörbar sein.
Sicherheitsmaßnahme
Die Fahrbereitschaft wird bei stehendem Fahr‐
zeug automatisch nach ca. 10 Minuten deakti‐
viert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt
sind:
Die Fahrertür geöffnet wurde bei Wählhebel‐
position P oder N.
Weder Brems- noch Fahrpedal wurden ge‐
treten.
Auto Start Stopp Funktion
Prinzip
Die Auto Start Stopp Funktion hilft Kraftstoff zu
sparen. Das System stellt dazu den Verbren‐
nungsmotor ab, wenn die Voraussetzungen für
elektrisches Fahren erfüllt sind. Die Zündung
bzw. Fahrbereitschaft bleibt eingeschaltet.
Allgemein
Der Drehzahlmesser zeigt READY an. Bei Bedarf
startet der Verbrennungsmotor automatisch.
Das Abstellen des Verbrennungsmotors erfolgt
auch während der Fahrt beim Ausrollen oder
Bremsen. Dieser Fahrzustand wird, solange das
Fahrzeug ausrollt und die Energierückgewinnung
nicht aktiv ist, als Segeln, siehe Seite 118, be‐
zeichnet.
Der Verbrennungsmotor wird in folgenden Situa‐
tionen nicht automatisch abgestellt:
Verbrennungsmotor ist nicht betriebswarm.
Getriebewählhebel in Position M/S.
Hochvolt-Batterie ist stark entladen oder
Fahrzeug-Elektrik stark belastet.
Hohe Beanspruchung der Klimaautomatik in
Aufheiz- oder Abkühlphase.
Motorhaube ist entriegelt.
Fahrzeug wird für aktuellen Fahrstil optimiert,
z. B. während des Einfahrens oder nach
Werkstattaufenthalt.
Hybridsystem ist gestört.
Sicherheitsfunktion
Ein automatisch abgestellter Verbrennungsmo‐
tor startet nicht selbsttätig:
Bei geöffneter Fahrertür, wenn weder Brems-
noch Fahrpedal getreten sind.
Bei entriegelter Motorhaube.
Die Kontrollleuchten leuchten auf. Der Verbren‐
nungsmotor kann nur über den Start-/Stopp-
Knopf gestartet werden.
Fahrzeug während
automatischem Motorstopp
abstellen
Bei automatischem Motorstopp kann das Fahr‐
zeug sicher abgestellt werden, z. B. um es zu
verlassen.
1.
Start-/Stopp-Knopf drücken.
Die Zündung wird ausgeschaltet.
Die Radiobereitschaft wird aktiviert.
Die Auto Start Stopp Funktion ist deakti‐
viert.
Wählhebelposition P einlegen.
2. Parkbremse feststellen.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung stellt die Auto Start
Stopp Funktion den Verbrennungsmotor nicht
mehr automatisch ab. Eine Meldung wird ange‐
zeigt. Weiterfahrt ist möglich. System überprüfen
lassen.
Seite 115
Fahren
BEDIENUNG
115
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.