Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid
Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

BMW eDRIVE
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen und Funktionen be‐
schrieben, die in einem Fahrzeug z. B. aufgrund
der gewählten Sonderausstattung oder der Län‐
dervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für
sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden Ge‐
setze und Bestimmungen zu beachten.
Hybridsystem
Prinzip
Dieser BMW ist ein Hybridfahrzeug. Neben dem
Verbrennungsmotor ist das Fahrzeug mit einem
Hochvolt-System ausgestattet, das unter ande‐
rem aus einem Elektromotor und einer Hochvolt-
Batterie besteht.
Das Hybridsystem kann das Fahrzeug rein elekt‐
risch bewegen oder den Verbrennungsmotor in
bestimmten Situationen unterstützen.
Allgemein
Beim rein elektrischen Fahren verbraucht das
Fahrzeug keinen Kraftstoff. So kann zum Beispiel
im innerstädtischen Bereich besonders umwelt‐
schonend ohne Emissionen gefahren werden.
Beim Nutzen des Verbrennungsmotors hilft das
Hybridsystem durch Unterstützung den Kraft‐
stoffverbrauch weiter zu senken.
Zusätzlich wirkt der Elektromotor wie ein Gene‐
rator: Der Elektromotor wandelt beim Bremsen
und beim Ausrollen im Schubbetrieb die Bewe‐
gungsenergie des Fahrzeugs in elektrische Ener‐
gie um. Die elektrische Energie wird in der Hoch‐
volt-Batterie gespeichert und dient zum Antrieb
des Elektromotors.
Über den Ladeanschluss kann das Fahrzeug an
Ladestationen oder Haushaltssteckdosen aufge‐
laden werden, siehe Seite 258.
Überblick
1 Verbrennungsmotor
2 Leistungselektronik
3 Elektromotor
4 Hochvolt-Leitungen (orange)
5 Hochvolt-Batterie
6 Ladeanschluss
7 Zustart-Batterie Verbrennungsmotor
Funktionen
Elektrisches Fahren: ePOWER
Unter bestimmten Voraussetzungen, siehe
Seite 116, wird das Fahrzeug ausschließlich
durch den Elektromotor angetrieben.
Variable Antriebsart
Der Verbrennungsmotor treibt die Vorderachse
und der Elektromotor die Hinterachse an. Je
nach Betriebszustand kann das Fahrzeug somit
über Frontantrieb, Heckantrieb oder gebündelt
über einen Allradantrieb verfügen.
Seite 64
ÜBERBLICK
BMW eDRIVE
64
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?