Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid

Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

BMW (F48) Baujahr: 2019 - 2022

Automatische Waschanlagen
oder Waschstraßen
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei unsachgemäßer Benutzung von automa‐
tischen Waschanlagen oder Waschstraßen
können Schäden am Fahrzeug entstehen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Fol‐
gende Hinweise beachten:
Textile Waschanlagen oder Anlagen mit
weichen Bürsten bevorzugen, um Lack‐
schäden zu vermeiden.
Nicht in Waschanlagen oder Waschstra‐
ßen fahren, deren Führungsschienen hö‐
her als 10 cm sind, um Schäden an der
Karosserie zu vermeiden.
Maximale Reifenbreite der Führungs‐
schiene beachten, um Schäden an Reifen
und Felgen zu vermeiden.
Außenspiegel anklappen, um Schäden an
den Außenspiegeln zu vermeiden.
Wischer und ggf. Regensensor deaktivie‐
ren, um Schäden an der Wischanlage zu
vermeiden.
Einfahrt in eine Waschstraße mit
Steptronic Getriebe
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Wählhebelposition P wird beim Ausschalten
der Zündung automatisch eingelegt. Es be‐
steht die Gefahr von Sachschäden. Zündung in
Waschstraßen nicht ausschalten.
Allgemein
In einer Waschstraße ist es notwendig, dass das
Fahrzeug frei rollen kann.
Das Fahrzeug rollen oder schieben, siehe
Seite 127.
In einigen Waschstraßen muss das Fahrzeug
verlassen werden. Ein Verriegeln des Fahrzeugs
von außen in Wählhebelposition N ist nicht mög‐
lich. Beim Versuch das Fahrzeug zu verriegeln
ertönt ein Signal.
Ausfahrt aus einer Waschstraße
Sicherstellen, dass sich der Fahrzeugschlüssel
im Fahrzeug befindet.
Die Fahrbereitschaft aktivieren. Fahrbereitschaft
aktivieren, siehe Seite 113.
Scheinwerfer
Nasse Scheinwerfer nicht trocken reiben und
keine scheuernden oder ätzenden Reinigungs‐
mittel verwenden.
Verunreinigungen, z. B. Insekten, mit Shampoo
einweichen und mit Wasser abwaschen.
Vereisungen mit Enteisungsspray auftauen,
keine Eiskratzer verwenden.
Nach der Fahrzeugwäsche
Nach der Fahrzeugwäsche die Bremsen kurz tro‐
cken bremsen, sonst kann sich die Bremswir‐
kung kurzzeitig verringern. Durch die beim Brem‐
sen entstehende Wärme werden Bremsscheiben
und Bremsbeläge getrocknet und vor Korrosion
geschützt.
Rückstände auf den Scheiben vollständig entfer‐
nen, um Sichtbeeinträchtigung durch Schlieren‐
bildung zu vermeiden und Wischergeräusche so‐
wie Wischerblattverschleiß zu reduzieren.
Fahrzeugpflege
Pflegemittel
Allgemein
BMW empfiehlt, Pflege- und Reinigungsmittel
von BMW zu verwenden. Geeignete Pflegemittel
Seite 318
MOBILITÄT
Pflege
318
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.