Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid

Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

BMW (F48) Baujahr: 2019 - 2022

Wird die Standklimatisierung beim Aufladevor‐
gang genutzt, ist während der Fahrt eine gerin‐
gere Klimatisierungsleistung erforderlich. Da‐
durch wird die Reichweite optimiert.
Funktionsvoraussetzungen
Motor abgestellt bzw. Fahrbereitschaft deak‐
tiviert.
Hochvolt-Batterie ist ausreichend aufgeladen
oder Ladekabel ist angeschlossen.
Bei stark entladener Hochvolt-Batterie kann
es nach Anschließen des Ladekabels einige
Zeit dauern, bis die Standklimatisierung funk‐
tionsbereit ist.
Direktbetrieb oder vorgewählte Abfahrtszeit:
Abhängig von Innen-, Außen- und eingestell‐
ter Wunschtemperatur.
Sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit des
Fahrzeugs richtig eingestellt sind.
Um die Startfähigkeit des Fahrzeugs sicher‐
zustellen, kann es zu einer automatischen
Abschaltung der Standklimatisierung kom‐
men, z. B. nach mehrmaligem Einschalten
oder aufgrund eines zu geringen Ladezus‐
tands der Hochvolt-Batterie. Nach Abschal‐
tung aufgrund eines zu geringen Ladezus‐
tands, Hochvoltspeicher laden und
Fahrbereitschaft ein- und ausschalten. Die
Standklimatisierung steht wieder zur Verfü‐
gung.
Ausströmer der Belüftung sind geöffnet, da‐
mit die Luft ausströmen kann.
Direkt ein-/ausschalten
Prinzip
Das System kann direkt ein- oder ausgeschaltet
werden.
Das System schaltet nach einiger Zeit automa‐
tisch ab.
Über iDrive
Das System kann über iDrive ein- oder ausge‐
schaltet werden.
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. Ggf. „Klimakomfort“
4. „Standklima aktivieren“
5. „Sofort aktivieren“
Klimatisierung zur Abfahrtszeit
Prinzip
Um bereits bei Fahrtantritt eine angenehme In‐
nenraumtemperatur im Fahrzeug sicherzustellen,
können verschiedene Abfahrtszeiten eingestellt
werden.
Anhand der Temperatur wird der Einschaltzeit‐
punkt automatisch ermittelt.
Das System schaltet sich rechtzeitig vor der vor‐
gewählten Abfahrtszeit ein.
Das Vorwählen der Abfahrtszeit besteht aus zwei
Schritten:
Abfahrtszeiten einstellen.
Abfahrtszeit aktivieren.
Zwischen Einstellen/Aktivieren der Abfahrtszeit
und dem geplanten Abfahrtszeitpunkt sollten
mindestens 10 Minuten vergehen, damit ausrei‐
chend Zeit für die Klimatisierung zur Verfügung
steht.
Abfahrtszeiten einstellen
Über iDrive
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. Ggf. „Klimakomfort“
4. „Standklima aktivieren“
5. „Standklima planen“
6. Gewünschte Abfahrtszeit, siehe Seite 266,
einstellen.
Seite 215
Klima
BEDIENUNG
215
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.