Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid
Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

3. Ladekabel vom Ladeanschluss abziehen,
Pfeil.
4. Ggf. Ladeanschlussdeckel aufsetzen.
5. Ladeanschlussklappe zudrücken, bis sie ein‐
rastet.
6. Ggf. Abdeckung des Ladekabelsteckers an‐
bringen.
7. Ggf. Mode-2-Ladekabel an der Haushalts‐
steckdose oder Mode-3-Ladekabel vom An‐
schluss an der AC-Ladestation abziehen.
8. Ladekabel verstauen.
An einer Ladestation fest installiertes Ladeka‐
bel am dafür vorgesehenen Ort einstecken.
Räder und Reifen
Reifenfülldruckangaben
Die Reifenfülldruckwerte befinden sich auf dem
Schild an der Türsäule.
Nach Korrektur des Reifenfülldrucks
Bei Reifen Pannen Anzeige RPA: Reifen Pannen
Anzeige RPA neu initialisieren.
Bei Reifen Druck Control RDC: Reset der Reifen
Druck Control RDC durchführen.
Reifenfülldruck prüfen
Regelmäßig prüfen und ggf. korrigieren:
▷ Mindestens zweimal monatlich.
▷ Vor einer längeren Fahrt.
Elektronische Ölmessung
Voraussetzungen
Ein aktueller Messwert steht nach ca. 30 Minu‐
ten Fahrt zur Verfügung. Bei einer kürzeren Fahrt
wird der Status der letzten, ausreichend langen,
Fahrt dargestellt.
Motorölstand anzeigen
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Motorölstand“
Motoröl nachfüllen
Allgemein
Fahrbereitschaft ausschalten und Fahrzeug si‐
cher abstellen, bevor Motoröl nachgefüllt wird.
Motoröl nachfüllen
Motoröl erst nachfüllen, wenn die Meldung in der
Instrumentenkombination angezeigt wird.
Die Nachfüllmenge in der Meldung beachten.
Darauf achten, dass nicht zu viel Motoröl einge‐
füllt wird.
Seite 32
KURZANLEITUNG
Unterwegs
32
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?