Betriebsanleitung (F48) Plug-In-Hybrid
Der BMW X1 PLUG-IN-HYBRID

HINWEIS
Spitze oder kantige Gegenstände können wäh‐
rend der Fahrt an die Scheiben und die Heizlei‐
ter stoßen. Es besteht die Gefahr von Sach‐
schäden. Kanten abdecken und darauf achten,
dass spitze Gegenstände nicht gegen die
Scheiben stoßen.
Öffnen
Taste des Fahrzeugschlüssels ca. 1 Se‐
kunde drücken.
Ohne automatische Heckklappenbetätigung:
Die Heckklappe wird entriegelt und kann nach
oben geschwenkt werden.
Mit automatischer Heckklappenbetätigung:
Die Heckklappe wird automatisch geöffnet.
Mit automatischer
Heckklappenbetätigung: Schließen
Taste des Fahrzeugschlüssels gedrückt
halten, bis die Heckklappe geschlossen
ist.
Loslassen der Taste stoppt die Bewegung.
Batterie wechseln
HINWEIS
Ungeeignete Batterien im Fahrzeugschlüssel
können den Fahrzeugschlüssel beschädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die
entladene Batterie nur durch eine Batterie mit
gleicher Spannung, gleicher Größe und glei‐
cher Spezifikation ersetzen.
1.
Integrierten Schlüssel aus dem Fahrzeug‐
schlüssel nehmen, siehe Seite 73.
2. Integrierten Schlüssel unterhalb des Batterie‐
fachdeckels ansetzen, Pfeil 1, und mit einer
Hebelbewegung des integrierten Schlüssels
den Deckel anheben, Pfeil 2.
3. Batterie mit einem spitzen Gegenstand in
Pfeilrichtung drücken und herausheben.
4. 3V-Batterie des Typs CR 2032 mit der Plus-
Seite nach oben einlegen.
5. Deckel zudrücken.
6. Integrierten Schlüssel in den Fahrzeug‐
schlüssel einschieben, bis er einrastet.
Altbatterien von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsorgen lassen oder bei einer
Sammelstelle abgeben.
Zusätzliche Fahrzeugschlüssel
Zusätzliche Fahrzeugschlüssel sind bei einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erhältlich.
Verlust von Fahrzeugschlüsseln
Ein verloren gegangener Fahrzeugschlüssel
kann von einem Service Partner des Herstellers
Seite 71
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
71
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CB25 - II/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?