BYD SEAL U Betriebsanleitung

BYD Seal U (SA3) Baujahr: seit 2024

100
WARNUNG
Pedalsteuerung oder der
Sitzverstellung zu vermeiden.
Stapeln Sie keine Gegenstände,
die höher sind als die vorderen
Rückenlehnen.
Achten Sie darauf, das
Handschuhfach während der
Fahrt geschlossen zu halten. Ein
offenes Handschuhfach kann
beim Bremsen im Notfall zu
Knieverletzungen des Beifahrers
führen.
Tragen Sie keine Gegenstände
mit starkem Magnetismus, um
Störungen des normalen
Fahrzeugbetriebs zu vermeiden.
Gepäck in den Kofferraum laden
Legen Sie das Gepäck gleichmäßig in
den Kofferraum und legen Sie das
schwerste Gepäck so weit wie
möglich an der Vorderseite ab.
Sichern Sie die Artikel mit Seilen oder
Ketten, um sicherzustellen, dass sie
sich während der Fahrt nicht
bewegen. Stapeln Sie die
Gegenstände nicht höher als die
Sitzlehnen.
Brandschutz
Um Fahrzeugbränden rechtzeitig und
wirksam vorzubeugen, achten Sie
während der Benutzung des Fahrzeugs
auf Folgendes:
Gaspedal nicht kontinuierlich
drücken. Andernfalls läuft der
Antriebsmotor immer mit hoher
Drehzahl.
Keine brennbaren oder explosiven
Materialien in das Fahrzeug legen.
Bei starker Sommerhitze kann die
Innentemperatur des in der Sonne
geparkten Fahrzeugs auf mehr als
70 °C ansteigen. Wenn sich
Feuerzeuge, Reinigungsmittel,
Parfüm und andere brennbare und
explosive Materialien im Fahrzeug
befinden, können Brände und
sogar Explosionen verursacht
werden.
Stellen Sie sicher, dass
Zigarettenstummel nach dem
Rauchen vollständig gelöscht sind.
Rauchen ist schädlich für Ihre
Gesundheit und kann einen Brand
verursachen. Zigaretten, die nicht
gründlich ausgedrückt werden,
können einen Brand verursachen.
Wenden Sie sich zur regelmäßigen
Inspektion an einen autorisierten
BYD-Händler oder Serviceanbieter.
Überprüfen Sie regelmäßig die
Fahrzeugverkabelung, die
Anschlüsse, die Kabelbäume, die
Isolierung und den festen Sitz.
Kümmern Sie sich umgehend um
erkannte Probleme.
Verändern Sie nicht die Verkabelung
des Fahrzeugs und installieren Sie
keine zusätzlichen elektrischen
Geräte.
Die Installation anderer
elektrischer Geräte (wie
Hochleistungs-Audiosysteme und -
Leuchten) verursacht eine
überßige Verdrahtungslast, was
zu einer Erwärmung des
Kabelbaums und Bränden führt.
Unsachgemäßes Umrüsten
von Elektrogeräten oder
Verkabelung kann aufgrund von
Übergangswiderstand und
abnormaler Erwärmung einen
Brand verursachen.
Tauschen Sie Sicherungen nicht
durch solche aus, die außerhalb
der Nennspezifikationen von
Elektrogeräten oder durch andere
Metalldrähte liegen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.