BYD SEAL U Betriebsanleitung

176
Schotterstraße läuft, können
Schutzbleche das Fahrzeug
schützen. Je größer und näher am
Boden der Kotflügel ist, desto
besser.
• Stellen Sie den Wagen an einem gut
belüfteten und trockenen Ort ab.
Tipps zur Lackpflege
• Reinigen Sie das Fahrzeug
rechtzeitig.
• Um Farbunstimmigkeiten oder raue
Oberflächen zu vermeiden,
verhindern Sie sekundäre
Farbspritzer, wenn die Deckschicht
keine offensichtlichen Kratzer
aufweist.
• Wenn das Fahrzeug längere Zeit
nicht benutzt wird, sollten Sie es in
einer Garage oder an einem gut
belüfteten Ort abstellen und im
Winter eine spezielle
Karosserieabdeckung verwenden.
Wählen Sie einen kühlen Ort zum
vorübergehenden Parken.
• Verhindern Sie starke Stöße oder
Kratzer auf dem Lackfilm der
Fahrzeugkarosserie. Wenn Kratzer,
Dellen oder Schälungen auf der
Deckschicht zu finden sind,
reparieren Sie diese rechtzeitig,
vorzugsweise in einer professionellen
Farzeugaufbereitungswerkstatt.
• Berühren Sie den Lack nicht mit
fettigen Händen oder Tüchern. Legen
Sie keine fettigen Werkzeuge auf die
Karosserie und reiben Sie sie nicht
mit organischen Lösungsmitteln ein,
um chemische Reaktionen zu
vermeiden.
• Wachsen Sie die Deckschicht des
Fahrzeugs einmal im Monat oder
wenn die Karosserieoberfläche nicht
wasserbeständig ist, und suchen Sie
regelmäßig (vierteljährlich) eine
professionelle
Farzeugaufbereitungswerkstatt auf,
um die Helligkeit und den Glanz der
Deckschicht rechtzeitig
wiederherzustellen.
• Verwenden Sie eine hochwertige
Politur und Wachs. Wenn die
polierte Oberfläche der
Fahrzeugkarosserie stark verwittert
wurde, verwenden Sie ein
wachsfreies Fahrzeugreinigungs- und
Poliermittel. Befolgen Sie sorgfältig
die Anweisungen und
Vorsichtsmaßnahmen des
Herstellers. Die verchromte
Oberfläche muss als Lackoberfläche
poliert und gewachst werden.
VORSICHT
• Wenn das Fahrzeug neu lackiert
und in einer Lackier- und
Wachswerkstatt mit hohen
Temperaturen abgestellt wird,
muss die Kunststoffstoßstange
entfernt werden, um Schäden
durch hohe Temperaturen zu
vermeiden.
Fahrzeugreinigung
• Das Fahrzeug muss unter folgenden
Umständen rechtzeitig gereinigt
werden, da dies zum Abblättern der
Lackschicht oder zur Korrosion der
Karosserie und der Fahrzeugteile
führen kann:
• Küsten entlang fahren.
• Fahren auf einer Straße, auf der
Frostschutzmittel gestreut wurden.
• Fahren Sie auf mit Kohlenteer
bedeckten Straßen.
• Harz, Vogelkot und
Insektenkadaver bleiben hängen.
• Fahren in Gebieten mit viel Rauch,
Ruß, Staub, Eisenspänen oder
Chemikalien.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?