BYD SEAL U Betriebsanleitung

182
Wasserdampf in der Luft eingebracht
und gelangt zwangsläufig in die
Beleuchtung. Aufgrund des
Einflusses von Sonneneinstrahlung,
Konvektion, Glühbirnenerwärmung
und anderen Faktoren lässt sich der
Wasserdampf in der Luft leicht in
Nebel oder Wassertropfen auf hellen
Oberflächen mit niedrigen
Temperaturen kondensieren.
Deshalb bildet sich der Nebel auf den
Lichtabdeckungen.
ERINNERUNG
• Wenn im Scheinwerfer und in den
Blinkern der Seitenspiegel Nebel
auftritt, kann dies auf eine hohe
Luftfeuchtigkeit oder einen
erheblichen Temperatur-
unterschied zwischen dem
Fahrzeug und seiner Umgebung
zurückzuführen sein. Schalten Sie
in diesem Fall während der Fahrt
das Scheinwerferlicht oder den
Blinker ein. Der Nebel verflüchtigt
sich nach einer kurzen Fahrtzeit.
• Wenn sich im Inneren der
Scheinwerfer eine erkennbare
Menge Wasser angesammelt hat,
sollten Sie das Fahrzeug zur
Wartung zu einem autorisierten
BYD-Händler oder Serviceanbieter
bringen.
Wartung des
Schiebedachs
Wartung des panoramischen
Schiebedachs
1. Wischen Sie Staub oder Sand mit
einem nassen Tuch von der äußeren
Dichtungsleiste des Schiebedachs ab
und kratzen Sie sie nicht, da dies die
Dichtungsleistung beeinträchtigt.
2. Staub oder Sand am Spritzgussrand
des Frontglases mit einem feuchten
Tuch abwischen und den
Dichtungsstreifen nicht zerkratzen,
da dies die Dichtungsleistung
beeinträchtigt;
3. Reinigen Sie das vordere Ende des
hinteren Glases häufig (nachdem das
vordere Glas vollständig geöffnet ist),
um Staub, Sand, Blätter und andere
Ablagerungen zu entfernen und eine
Verstopfung der Ablauflöcher zu
verhindern;
4. Reinigen Sie die Führungsschienen
auf beiden Seiten und die vordere
Rille regelmäßig, um Staub, Sand,
Blätter und andere Ablagerungen zu
vermeiden und so eine Verstopfung
der Ablauföffnungen zu vermeiden.
5. Vermeiden Sie beim Waschen des
Fahrzeugs, Hochdruck-
Wasserpistolen direkt auf den
Dichtungsstreifen zu richten. Dies
verformt oder beschädigt nicht nur
den Dichtungsstreifen, sondern
bewirkt auch, dass Wasser leicht in
das Fahrzeug eindringt;
6. Wird im Winter das gefrorene
Schiebedach geöffnet, kann der
Dichtungsstreifen oder andere Teile
beschädigt werden. Das Fahrzeug
sollte zuerst vorgeheizt und das
HVAC-System eingeschaltet werden,
um das Schmelzen von Schnee und
Eis zu beschleunigen. Öffnen Sie das
Schiebedach erst, wenn das Fahrzeug
wärmer ist. Um zu vermeiden, dass
das Schiebedach wieder einfriert,
trocknen Sie das Restwasser auf dem
Schiebedach.
7. Öffnen Sie das Schiebedach nicht
vollständig auf extrem holprigen
Straßen, da die starke Vibration zu
Verformungen der zugehörigen
Komponenten führen oder sogar den
Motor beschädigen kann. Darüber
hinaus darf das Schiebedach nicht
geöffnet werden, wenn es regnet
oder wenn das Fahrzeug gereinigt
wird.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?