BYD SEAL U Betriebsanleitung

BYD Seal U (SA3) Baujahr: seit 2024

131
BENUTZUNG UND FAHREN
04
WARNUNG
Der Fahrer sollte das Fahrzeug so
schnell wie möglich anhalten,
wenn er sich müde fühlt.
Erkennung der
Anwesenheit von Kindern
(CPD)
Wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist
und alle Türen geschlossen oder
verriegelt sind, beginnt das System zur
Erkennung der Anwesenheit von Kindern
(Child Presence Detection, CPD), zu
erkennen, ob sich Personen oder
Haustiere in der Kabine befinden; falls
vorhanden, löst CPD „Alarm- und
Interventionsmaßnahmen“ aus,
einschließlich Lichtblinken und Hupen,
um Aufmerksamkeit zu erregen, eine
Nachricht an den Besitzer über die App
zu senden und die Klimaanlage zur
Belüftung und Temperaturanpassung zu
aktivieren. Wenn diese Maßnahmen
ausgelöst werden, kann der Alarm durch
Entriegeln der Türen über den Schlüssel
oder die Smartphone-App oder durch
Öffnen einer beliebigen Tür abgebrochen
werden.
Verwendung
CPD ist standardmäßig aktiviert,
wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist,
aber der Fahrer kann es manuell
deaktivieren oder die Aktivierung von
„Alarm- und Interventionsmaß-
nahmen“ verzögern.
Zur Einstellung gehen Sie über
ADAS
Fahrerassistenz vom
Touchscreen zu „Erkennung der
Anwesenheit von Kindern“.
Wählen Sie „Aus“, um CPD für diese
Fahrt auszuschalten. Um die
Sicherheit der Fahrgäste zu
gewährleisten, wird CPD automatisch
wieder eingeschaltet, wenn das
Fahrzeug das nächste Mal
eingeschaltet wird. Wählen Sie
„Verzögerung“, um die Aktivierung
von „Alarm- und Interventionsmaß-
nahmen“ für 5 Minuten zu verzögern,
nachdem Personen oder Haustiere
erkannt wurden. Tippen Sie auf das
Ausrufezeichen, das dem Text folgt,
um detailliertere Informationen
anzuzeigen.
CPD startet den Alarm der ersten
Runde (Leuchte blinkt und Hupen)
innerhalb von 10 Sekunden,
nachdem Personen oder Haustiere
im Fahrzeug erkannt wurden. Wenn
der Alarm nicht abgebrochen wird,
beginnt der zweite 25-Minuten-Alarm
(Leuchte blinkt und Hupen)
80 Sekunden nach Ende der ersten
Runde. Wenn der Alarm immer noch
nicht abgebrochen wird, schaltet CPD
die Klimaanlage 3 Minuten nach dem
Start der zweiten Runde ein. Je nach
verbleibendem Ladezustand des
Akkus passt CPD die Klimaanlage auf
Auto oder VENT an und lässt sie
30 Minuten lang laufen.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei CPD kann es zu
Fehlidentifizierungen oder
Fehlalarmen kommen. Das Blinken
und Hupen der Leuchte kann durch
Entriegeln der Türen oder Öffnen
einer beliebigen Tür aufgehoben
werden.
Bei einigen Modellen enthalten die
CPD-Erkennungsbereiche nicht den
Fahrersitz und den Fußraum des
Fahrers.
Der Ladezustand der Batterie muss
mindestens 15 % betragen.
Der Ladezustand der Batterie muss
mindestens 20 % betragen.
Türen entriegeln, um die aktuelle
Runde der „Alarm- und
Interventionsmaßnahmen“

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.