BYD SEAL U Betriebsanleitung

BYD Seal U (SA3) Baujahr: seit 2024

186
Wenn die Leistung der Klimaanlage
nachlässt, wenden Sie sich zur
Wartung an einen autorisierten BYD-
Händler oder Dienstleister.
VORSICHT
Wenn die Klimaanlage gewartet
wird, sollte die Wartungsstation
ein Kältemittel-Recycling-System
verwenden.
Das System kann das Kältemittel
recyceln, um die
Umweltverschmutzung zu
vermeiden, die durch das direkte
Ablassen des Kältemittels
entsteht.
Wischerblätter
Der Blattstreifen des Wischerblatts ist
aus synthetischem Gummi und daher ein
empfindliches Teil. Das Wischerblatt
kann in der Serviceumgebung
verschiedener Fahrzeuge und durch die
Nutzungsgewohnheiten des Fahrers
beschädigt werden. Um daher die
Lebensdauer des Wischerblatts und die
Fahrsicherheit des Fahrzeugs zu
gewährleisten, sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Entfernen Sie das Eis auf der
Windschutzscheibenoberfläche mit
einem speziellen Eisschaber anstatt
mit den Wischerblättern.
Wischen Sie nicht auf verschmutzten,
öligen oder wachsartigen
Oberflächen der Windschutzscheibe.
Halten Sie die Oberfläche der
Windschutzscheibe sauber. Wischen
Sie Staub, Sand, Insekten und andere
Gegenstände nicht auf der
Windschutzscheibenoberfläche ab.
Bei der Fahrzeugwäsche und der
Pflege der Karosserielacke muss die
Windschutzscheibe nicht gewachst
werden, da die Wachsschicht bei
schlechten Lichtverhältnissen Licht
reflektiert und so die Sichtlinie und
die Fahrsicherheit beeinträchtigt.
Wischerblätter nach dem Waschen
des Fahrzeugs mit gereinigtem
Wasser abspülen und die
Wachsschicht auf der
Windschutzscheibe mit speziellem
Glaswachsschichtreiniger entfernen.
Um zu verhindern, dass ein zu hoher
Wasserdruck die Klingen beschädigt,
waschen Sie die Klingen nicht direkt
mit einem Wasserstrahl.
Wartungsregeln
Reinigen Sie die Windschutzscheiben
und Wischerblätter regelmäßig
(einmal alle ein oder zwei Wochen).
Auch wenn es nicht regnet, wird
empfohlen, Wischer regelmäßig
(einmal alle ein oder zwei Tage) zu
verwenden.
Halten Sie die Windschutzscheibe
beim Wischen mit Wischerblättern
vollständig nass (wenn es nicht
regnet, muss die Waschflüssigkeit im
Voraus auf die Windschutzscheibe
gesprüht werden).
Reinigen Sie die Windschutzscheibe
mit einem speziellen Reinigungsmittel.
Wischen Sie die Windschutzscheibe
rechtzeitig mit einem Lappen ab,
wenn Schmutz und tote Insekten
daran kleben.
Warten Sie die Windschutzscheibe
bei Kratzern durch Schottereinschlag
rechtzeitig (es wird empfohlen,
Harzprodukte für die Windschutzs-
cheibenreparatur zu verwenden und
die Windschutzscheibe bei vielen
oder übermäßigen Kratzern
auszutauschen).
Das Wischerblatt regelmäßig
austauschen und ein Intervall von
sechs Monaten empfehlen.
Heben Sie die Wischerarme vor der
Reinigung der Windschutzscheibe an.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.