BYD SEAL U Betriebsanleitung

141
BENUTZUNG UND FAHREN
04
oder Dienstleisters durchgeführt
werden sollte; andernfalls kann
dieses System ausfallen.
5. Da der Reifendruck von den
regionalen Temperaturen abhängt,
befüllen oder entleeren Sie die Reifen
entsprechend den im
Kombiinstrument angezeigten
Werten und den Standard-
Reifendruckwerten.
6. TPMS verfügt über eine drahtlose
Übertragung und seine
Empfangsleistung kann in
Umgebungen mit starken Störungen
verschlechtert werden.
WARNUNG
• Wenn der Reifendruck nicht
normal ist, wird das System das
Fahrzeug nicht an der Weiterfahrt
hindern. Daher sollte das
Fahrzeug vor jeder Fahrt statisch
gestartet werden, um zu prüfen,
ob der Reifendruck den vom
Hersteller angegebenen
Anforderungen entspricht. Wenn
nicht, fahren Sie das Fahrzeug
nicht. Andernfalls wird das
Fahrzeug beschädigt oder es
kommt zu Personenschäden.
• Wenn Sie während der Fahrt
einen abnormalen Druck
feststellen, überprüfen Sie den
Reifendruck sofort. Wenn die
Niederdruckwarnleuchte
aufleuchtet, vermeiden Sie
scharfe Kurven oder
Vollbremsungen und reduzieren
Sie die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs, fahren Sie es an den
Rand und halten Sie so schnell wie
möglich an. Das Fahren mit zu
niedrigem Reifendruck kann zu
dauerhaften Schäden an den
Reifen führen und erhöht die
Wahrscheinlichkeit, dass die
Reifen verschrottet werden.
Schwere Reifenschäden können
WARNUNG
zu Verkehrsunfällen mit schweren
Verletzungen oder Todesfällen
führen.
Fahrsicherheitssysteme
Für mehr Fahrsicherheit arbeiten die
folgenden Fahrsicherheitssysteme
automatisch auf Basis der
Fahrbedingungen. Es ist jedoch wichtig,
daran zu denken, dass diese Systeme nur
Hilfssysteme sind und nicht übermäßig
während der Fahrt verwendet werden
sollten.
Intelligentes Hochleistungs-
Bremssystem
Das intelligente Bremssystem ist ein
fortschrittliches, entkoppeltes,
elektrohydraulisches Bremssystem, das
einen Vakuum-Booster, eine
elektronische Vakuumpumpe und
ABS/ESC-Funktionen umfasst. Dieses
System, basierend auf dem Bremsbedarf
des Fahrers, bietet bei Bedarf
Leistungsunterstützung zum Bremsen.
Darüber hinaus bietet es erweiterte
Steuerungsfunktionen wie ABS,
elektronische Bremskraftverteilung
(EBD), Traktionssteuerung (TCS),
fahrzeugdynamische Steuerung (VDC),
Komfortstopp (CST) und Komfort-
Regenerationsbremssystem (CRBS), die
die Fahrzeugstabilität, den Komfort und
die Bremsenergierückgewinnung
verbessern.
VDC
Wenn das Fahrzeug während der Fahrt
plötzlich abbiegt, ermittelt das VDC-
System die Absicht des Fahrers anhand
von Informationen wie dem
Lenkradwinkel und der Fahrzeugge-
schwindigkeit und vergleicht sie
kontinuierlich mit dem tatsächlichen
Zustand. Wenn das Fahrzeug von der
normalen Fahrspur abweicht, korrigiert
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?