BYD SEAL U Betriebsanleitung

73
BENUTZUNG UND FAHREN
04
Batterietemperatur relativ hoch
bleibt, was die Ladeleistung
verbessert.
• Eine während des Ladens bei
niedrigen Temperaturen
eingeschaltete Klimaanlage
kann die Leistung des
Batterietemperatur-
Kontrollsystems und die
Ladeleistung beeinträchtigen.
• Im Falle einer Hochtemperatur-
Gleichstromladung mit hoher
Leistung kann die Leistung des
Temperaturkontrollsystems der
Batterie durch die Klimaanlage im
Fahrgastraum beeinträchtigt
werden und die Ladeleistung kann
sich verschlechtern, was zu einer
längeren Ladezeit führt. Um die
Effizienz des Ladevorgangs zu
gewährleisten, wird empfohlen, die
Klimaanlage während des
Ladevorgangs auszuschalten.
• In heißen Regionen wird
empfohlen, das Fahrzeug an einem
kühlen und belüfteten Ort
aufzuladen.
• Wenn die Heiz- oder Kühlfunktion
während des Ladevorgangs aktiviert
ist, ist es normal, dass sowohl die
Ladezeit als auch der
Stromverbrauch leicht ansteigen.
• Während des Ladevorgangs kann die
Kühlung der Batterie beginnen und
der Kompressor, das Gebläse und
andere Komponenten arbeiten nach
Bedarf. Es ist normal, dass es unter
der Motorhaube Geräusche gibt.
• Während des Ladens, wenn die
Batteriekühlung oder -heizung
aktiviert ist, ist es normal, dass die
vom Kombiinstrument angezeigte
Ladeleistung für kurze Zeit abnimmt
oder schwankt.
• Bevor der Ladevorgang
abgeschlossen ist, wird für eine
längere Lebensdauer des Akkus der
Batterieausgleich aktiviert, wodurch
sich die Ladezeit verlängern kann.
Lademethode
Das vollelektrische Fahrzeug wird durch
elektrische Energie aus einer
Hochspannungsbatterie angetrieben.
Um zu verhindern, dass eine
unzureichende Hochspannungsbatterie
das Fahrerlebnis beeinträchtigt, ist es
sehr wichtig, das Fahrzeug rechtzeitig
aufzuladen und den Energiebedarf vor
der Fahrt abzuschätzen.
Fahrzeug-Lademethode:
1. Verwendung des Modus-2-
Ladekabels
2. AC-Laden mit Ladestapel
3. Aufladen mit AC-Ladestapeln
VORSICHT
• Die Ladezeit von Hochspannungs-
batterien variiert je nach
Lademodus, aktuellem
Ladezustand, Echtzeit-
Temperatur, Betriebszeit,
Umgebungstemperatur und
anderen Bedingungen.
Lademodus
1. Reservierungsladung (Laden des
Fahrzeugs zu dem vom Benutzer
festgelegten Zeitpunkt): Gehen Sie
über „Neue Energie“ -
„Ladeeinstellungen“ vom
Touchscreen zu „Ladestartzeit und
Endzeit“.
2. Sofortaufladung (der Ladevorgang
beginnt sofort nach der Verbindung
mit dem Ladeanschluss oder
entsprechenden Vorgängen)
Intelligentes Aufladen
Intelligente Ladefunktionen decken das
Fahren bei Reservierungen und das
Aufladen zur Reservierung ab.
• So stellen Sie den Lademodus ein:
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?