BYD SEAL U Betriebsanleitung

130
• Selbst wenn die AFL nach der
Aktivierung funktioniert, kann es
aufgrund unvermeidbarer
Umweltfaktoren und -bedingungen
zu einer falschen Auslösung kommen
oder der Betrieb wird eingestellt.
Daher ist immer eine Fahrerkontrolle
notwendig. Typische Bedingungen
sind:
• Die Betätigung des Steuerknüppels
durch den Fahrer, um das Fernlicht
einzuschalten, hat Vorrang.
• Das Fahrzeug läuft bei extrem
ungünstigem Wetter, wie z. B.
starkem Nebel, starkem Regen
oder starkem Schnee.
• Es gibt Verkehrsteilnehmer mit
schlechter Beleuchtung (wie
Fußgänger und Fahrräder),
Eisenbahnen oder Wasserwege in
der Nähe oder wilde Tiere auf den
Straßen.
• Es sind stark reflektierende Objekte
in der Umgebung vorhanden (z. B.
Verkehrsschilder auf Autobahnen,
Wasserreflexionen auf der
Straßenoberfläche usw.).
• Die vordere Windschutzscheibe ist
verschmutzt, beschlagen oder
durch Aufkleber oder Dekorationen
verdeckt.
• Im Falle einer Kollision oder wenn
der Sensor wieder zusammengebaut
wurde, wird empfohlen, einen von
BYD autorisierten Händler oder
Dienstleister mit der Kalibrierung des
Sensors zu beauftragen, um eine
Beeinträchtigung der Systemleistung
zu vermeiden.
WARNUNG
• Die Fernlicht-Unterstützung dient
nur als Fahrerassistenzfunktion,
so dass der Fahrer die volle
Verantwortung für die
Fahrsicherheit tragen muss.
WARNUNG
• Witterungseinflüsse,
Straßenbedingungen und andere
Faktoren können zum Versagen
von HMA führen.
• Verwenden Sie AFL abhängig von
Ihren Bedürfnissen, dem Verkehr
und den Straßenverhältnissen.
Indirekte
Fahrerüberwachung
Die Warnung Fahreraufmerksamkeit
(DAW) bewertet den Ermüdungsgrad des
Fahrers anhand des Betriebszustands
des Fahrzeugs. Der Fahrer wird je nach
den Ergebnissen der Auswertung
gewarnt, um die Fahrsicherheit zu
gewährleisten.
Verwendung
Stellen Sie bei eingeschaltetem
Fahrzeug die Warnung in
→
→
ADAS
→
Fahrerassistenz
→
Warnung
Fahreraufmerksamkeit (DAW) ein. Aus
Sicherheitsgründen ist die Einstellung
nur für die aktuelle Fahrt gültig und wird
bei der nächsten Fahrt auf den
Standardmodus zurückgesetzt.
VORSICHT
• Das Fahrerüberwachungssystem
ist nur ein Hilfssystem und ist
nicht in der Lage, in allen
Situationen effektiv zu erkennen
und Alarm zu schlagen. Es kann
die subjektive Beobachtung und
Einschätzung des Fahrers nicht
vollständig ersetzen. Der Fahrer
muss zu jeder Zeit die Kontrolle
über das Fahrzeug behalten, alle
Straßenverkehrsgesetze und -
vorschriften einhalten und die
volle Verantwortung für das
Fahrzeug übernehmen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?