BYD SEAL U Betriebsanleitung

198
Beim Auftreten
von Fehlern
Warnweste
Wenn die Batterie des
Smartkey leer ist
Wenn die Smartkey-Anzeige nicht blinkt
und das Fahrzeug nicht mit der
Startfunktion gestartet werden kann,
ist die Batterie des Smartkey
möglicherweise erschöpft. Wenden
Sie sich so bald wie möglich an einen
autorisierten BYD-Händler oder
Serviceanbieter, um die Batterie
auszutauschen. In diesem Fall kann das
Fahrzeug im Ausschaltmodus gestartet
werden.
VORSICHT
• Legen Sie den Smartkey nicht an
einem Ort ab, an dem sie hohen
Temperaturen ausgesetzt ist, wie
z.B. auf dem Armaturenbrett.
• Schlagen Sie den Schlüssel nicht
mit harten Gegenständen.
• Setzen Sie den Schlüssel weit weg
von einem Magnetfeld ein.
• Wenn das Fahrzeug nicht
verwendet werden soll, nachdem
das Fahrzeug in den
Diebstahlschutzmodus mit
verriegelten Türen übergegangen
ist, halten Sie den Schlüssel bitte
weit vom Fahrzeug entfernt, um
einen 12V-Batterieverbrauch
aufgrund der automatischen
Schlüsselortungsfunktion zu
vermeiden.
1. Mit dem mechanischen Schlüssel
entriegeln.
2. Drücken Sie das Bremspedal und
drücken Sie in der Zwischenzeit
die START/STOPP-Taste. Die
intelligente Tastenwarnleuchte im
Kombiinstrument leuchtet auf, mit
einem Piepton vom Kombisummer.
3. Setzen Sie den Smartkey innerhalb
von 30 Sekunden nach einem Piepton
vom Kombisummer in die Nähe der
Stromlos-Markierung des Hilfs-
Armaturenbretts (wie die Abbildung
zeigt). Dann erlischt die Smartkey-
Warnleuchte, und das Fahrzeug wird
innerhalb von 5 Sekunden gestartet.
• Das Fahrzeugsystem verwendet
Hochspannungs-DC von über 300 V.
Es erzeugt vor und nach dem Starten
des Fahrzeugs sowie beim
Ausschalten des Fahrzeugs viel
Wärme. Achten Sie auf hohe Drücke
und hohe Temperaturen.
• Demontieren, bewegen oder
verändern Sie keine Hochspan-
nungsbatteriekomponenten und
Verbindungskabel, da deren
Anschlüsse schwere Verbrennungen
oder Stromschläge verursachen und
zu Verletzungen oder zum Tod
führen können. Die orangefarbenen
Kabel sind Teil des Hochspan-
nungskabelbaums. Benutzer dürfen
das Hochspannungssystem des
Fahrzeugs nicht selbst reparieren.
Sollte eine Reparatur erforderlich
sein, empfehlen wir Ihnen, sich an
einen autorisierten BYD-Händler oder
Dienstleister zu wenden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?