BYD SEAL U Betriebsanleitung

123
BENUTZUNG UND FAHREN
04
aber die Beobachtung und das
Urteilsvermögen des Fahrers nicht
ersetzen. Der Fahrer muss jederzeit
die Kontrolle über das Fahrzeug
behalten und ordnungsgemäß
fahren und ist voll für das Fahrzeug
verantwortlich.
• BSD kann die Warnfunktion nicht
ausreichend ausüben, wenn sich das
Zielfahrzeug sehr schnell von hinten
nähert.
• Der Fahrer muss sicherstellen, dass
BSA normal arbeiten kann, die
Umgebung der Millimeter-
wellenradare in der hinteren Ecke in
gutem Zustand halten und
Hindernisse wie Schmutz oder
Schnee rechtzeitig beseitigen.
• BSD aktiviert einen Alarm, wenn
irrelevante Ziele an der Rückseite
oder hinter dem Fahrzeug (z. B.
große Straßenreparaturschilder,
große Werbetafeln, Reflektoren in
Tunneln und andere Objekte mit
hohen Radarquerschnitten)
fälschlicherweise als Zielfahrzeuge
erkannt werden.
WARNUNG
• Die Toter-Winkel-Assistenz dient
nur als Fahrerassistenzfunktion,
so dass der Fahrer die volle
Verantwortung für die
Fahrsicherheit tragen muss.
• BSA kann aufgrund von Faktoren
wie ungünstigem Wetter und
ungünstigen Straßenbedingungen
fehlschlagen.
• Verwenden Sie BSA abhängig von
Ihren Bedürfnissen, dem Verkehr
und den Straßenverhältnissen.
Die Unterstützung beim Verlassen der
Fahrspur (LDA) besteht aus der Warnung
vor Verlassen der Fahrspur (LDW) und
der Verhinderung des Verlassens der
Fahrspur (LDP).
Warnung vor Verlassen der Fahrspur
(LDW)
• LDW erkennt Spurlinien, die durch
eine Mehrzweckkamera vorwärts
gerichtet sind. Beträgt die
Fahrzeuggeschwindigkeit 60 -
150 km/h und kommt der Fahrer
unbeabsichtigt von der Fahrspur ab,
warnt das LDW-System den Fahrer
durch Lenkradvibrationen und/oder
einen akustischen Alarm.
Verhinderung des Verlassens der
Fahrspur (LDP)
• LDP erkennt Fahrspurlinien, die
durch eine Mehrzweckkamera
vorwärts gerichtet sind. Wenn das
Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit
innerhalb von 60 km/h - 150 km/h
fährt und der Fahrer unbeabsichtigt
aus der Fahrspur in Richtung der
Linie driftet, aktiviert und dreht LDP
das Lenkrad vorsichtig, indem es ein
Rückwärtsdrehmoment durch das
elektrische Servolenkungssystem
(EPS) bereitstellt, um zu verhindern,
dass sich das Fahrzeug aus seiner
Fahrspur bewegt.
• Wenn LDP aktiviert wird und länger
als 5 Sekunden aktiv bleibt, gibt es
einen Alarm (akustisch und/oder
visuell) in der 5. Sekunde aus, der
solange anhält, bis LDP deaktiviert
wird. LDP gibt bei der zweiten
Aktivierung oder einem weiteren
Eingriff einen Alarm aus, wenn es
innerhalb eines kontinuierlichen
Zeitraums von 180 Sekunden
zweimal oder mehr aktiviert wird und
der Fahrer das Lenkrad während der
Aktivierung nicht dreht. Bei der
dritten Aktivierung (und allen
weiteren) werden die Alarme um
mindestens 12 Sekunden verlängert.
Der Alarm kann unterdrückt werden,
wenn der Fahrer aktiv eingreift, z. B.
durch Abbiegen oder Betätigen der
Bremse.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?