BYD SEAL U Betriebsanleitung

BYD Seal U (SA3) Baujahr: seit 2024

50
ERINNERUNG
In der Nähe gibt es ein starkes
elektromagnetisches Feld, wie z.B.
Fernsehtürme, Kraftwerke und
Sendeanlagen.
Der intelligente Schlüssel wird
zusammen mit einem
Kommunikationsgerät, wie z.B.
einem Funkgerät oder
Mobiltelefon, mitgeführt.
Der Smartkey ist in Kontakt mit
einem Metallgegenstand oder
wird von diesem abgedeckt.
Der Türgriff wird zu schnell
betätigt.
Der Smartkey befindet sich zu nah
am Griff.
Eine weitere drahtlose
Fernbedienungsfunktion wird in
der Nähe verwendet.
Der Akku ist leer.
Der Smartkey befindet sich in der
Nähe von Hochspannungsgeräten
oder Geräten, die Lärm erzeugen.
Der intelligente Schlüssel wird
zusammen mit einem anderen
intelligenten Schlüssel oder einem
Funkwellengerät mitgeführt.
Der Smartkey funktioniert in
einigen Positionen (z. B. auf dem
Armaturenbrett, im
Handschuhfach und auf dem
Boden) eventuell nicht normal,
auch wenn er sich im
Aktivierungsbereich befindet.
Wenn das PEPS-System nicht richtig
funktioniert und es nicht möglich ist,
in das Fahrzeug einzusteigen, kann
der mechanische Schlüssel zum Ver-
/Entriegeln der Fahrertür oder die
drahtlose Fernbedienungsfunktion
zum Ver-/Entriegeln aller Türen
verwendet werden.
Mögliche Ursachen für den Ausfall
der normalen Startfunktion bei
Betätigung der Taste „START/STOPP“:
Funktioniert der intelligente
Schlüssel nicht, leuchtet die
intelligente Schlüsselwarnleuchte
im Kombiinstrument auf und der
Informationsanzeigebildschirm im
Kombiinstrument zeigt einen
niedrigen Ladezustand der
Schlüsselbatterie an, so ist die
Schlüsselbatterie möglicherweise
leer.
Starten Sie den Antriebsmotor in
kurzer Zeit wiederholt. Warten Sie
10 Sekunden, bevor Sie das
Fahrzeug starten.
Wenn das PEPS-System aufgrund
eines Systemfehlers nicht normal
funktionieren kann, bringen Sie alle
intelligenten Schlüssel zur Wartung
zu einem von BYD autorisierten
Händler oder Dienstleister.
Batterieladung sparen
Die Kommunikation zwischen
Schlüssel und Fahrzeug erfolgt auch
bei geparktem Fahrzeug. Lassen Sie
den Smartkey daher nicht im
Fahrzeug oder in einem Umkreis von
zwei Metern um das Fahrzeug herum
liegen.
Wenn der intelligente Schlüssel lange
Zeit starke elektromagnetische
Wellen empfängt, entlädt die Batterie
sich schnell. Der intelligente Schlüssel
muss mindestens 1 m von folgenden
Geräten entfernt sein:
TV-Gerät
PC
Ladegerät für Mobiltelefone
Lichtstativ
Leuchtstofflampe

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.