Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

Jeep Wrangler Unlimited (JL) Baujahr: seit 2023

VORSICHT!
Bevor Sie den Gangschalter aus der Stellung PARK
bewegen, müssen Sie den Motor starten und das
Bremspedal drücken. Andernfalls kann dies zu
einer Beschädigung des Gangschalters führen.
Überdrehen Sie den Motor AUF KEINEN FALL,
wenn Sie aus der Stellung PARK oder NEUTRAL
(Leerlauf) in einen anderen Gangbereich schalten,
da dadurch der Antriebsstrang beschädigt werden
kann.
Prüfen Sie die folgenden Anzeigen, um sicherzustellen,
dass sich das Getriebe richtig in der Stellung PARK
befindet:
Wenn Sie den Ganghebel in die Stellung PARK brin-
gen, drücken Sie die Verriegelungstaste am Schalt-
hebel, und drücken Sie den Gangwahlhebel ganz
nach vorn bis zum Anschlag.
Beachten Sie die Gangbereichsanzeige des Getrie-
bes. Sie muss sich in der Stellung PARK (P) befin-
den und darf nicht blinken.
Stellen Sie bei freigegebenem Bremspedal sicher,
dass der Gangwahlhebel nicht aus der Stellung
PARK bewegt wird.
REVERSE (Rückwärtsgang) (R)
Diese Stellung dient dazu, das Fahrzeug rückwärts zu
bewegen. Schalten Sie den Gangwahlhebel erst dann in
die Stellung REVERSE (Rückwärtsgang), nachdem das
Fahrzeug still steht.
NEUTRAL (N)
Diese Stellung wird verwendet, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit bei laufendem Motor steht. Ziehen Sie die
Feststellbremse fest an, und schalten Sie das Getriebe
in Stellung PARK, wenn Sie das Fahrzeug verlassen
müssen.
WARNUNG!
Lassen Sie das Fahrzeug auf keinen Fall in NEUTRAL
(Leerlauf) rollen und schalten Sie keinesfalls die Zün-
dung aus, um das Fahrzeug bergab rollen zu lassen.
Derartige Praktiken können sich negativ auf die Ver-
kehrssicherheit auswirken und schränken Ihre Mög-
lichkeiten ein, schnell auf wechselnde Verkehrs- oder
Fahrbahnbedingungen zu reagieren. Sie können mög-
licherweise die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren
und einen Unfall verursachen.
VORSICHT!
Abschleppen, Rollen und jede andere Bewegung des
Fahrzeugs bei Schalthebelstellung NEUTRAL (Leerlauf)
kann schwere Getriebeschäden zur Folge haben.
Für das Schleppen im Freizeitbereich seite 150.
Zum Abschleppen eines fahruntüchtigen Fahrzeugs
seite 253.
DRIVE (Fahrt)
Dieser Bereich sollte für normale Fahrsituationen ver-
wendet werden. Diese Fahrstufe sorgt für besonders
weiche Hochschalt- und Zurückschaltvorgänge und für
den günstigsten Kraftstoffverbrauch. Das Getriebe
schaltet automatisch durch alle Vorwärtsgänge.
Wenn das Getriebe häufig schaltet (wie zum Beispiel
beim Fahren mit schwerer Beladung, in hügeligem
Gelände, bei starkem Gegenwind oder während des
Ziehens schwerer Anhänger), verwenden Sie die
AutoStick-Schaltfunktion, um einen niedrigeren Gang
auszuwählen
seite 114. Unter diesen Bedingungen
verbessert ein niedriger Gang die Leistung und erhöht
die Getriebelebensdauer, da durch weniger Schaltvor-
gänge weniger Wärme erzeugt wird.
Abhängig von Motor- und Getriebeöltemperatur sowie
der Fahrgeschwindigkeit bemerken Sie bei sehr niedri-
gen Temperaturen (-30 °C [-22 °F] oder kälter) eventu-
ell Veränderungen bei den Schaltvorgängen. Der Nor-
malbetrieb wird wieder aufgenommen, sobald die
Getriebeöltemperatur auf einen angemessenen Wert
gestiegen ist.
MANUAL (M)
Die Stellung MANUAL (M, +/-) (neben der Stellung
DRIVE (Fahrt)) ermöglicht die vollständige manuelle
Steuerung der Getriebeschaltvorgänge (auch als
AutoStick-Modus bezeichnet). Schalten mit dem Gang-
wahlhebel nach vorn (-) oder hinten (+) in der Stellung
MANUAL (AutoStick-Schaltung) legt den Gang manuell
ein, und der aktuelle Gang wird dann im Kombiinstru-
ment angezeigt
seite 114.
Getriebe Limp Home-Modus
Das Getriebe wird elektronisch auf abnormale Bedin-
gungen überwacht. Wenn eine Bedingung erkannt wird,
die Getriebeschäden zur Folge haben könnte, schaltet
das Getriebe auf Notlaufbetrieb um. In dieser Betriebs-
art wird das Getriebe nur in gewissen Gängen betrie-
ben, oder es schaltet überhaupt nicht. Die Fahr-
zeugleistung kann eventuell stark herabgesetzt sein
und der Motor kann absterben. In einigen Fällen kann
das Getriebe nicht wieder einkuppeln, wenn der Motor
ausgeschaltet und wieder neu gestartet wird. Eventuell
START UND BETRIEB 113
4
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 113 6/29/2023 12:48:06 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.