Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

100 Klimatisierung
Maximale Kühlung
Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte
Luft schnell entweichen kann.
Die Kühlung A/C einschalten.
n drücken, um die Umluftfunk‐
tion einzuschalten.
Zur Luftverteilung auf x drücken.
Temperaturregler : auf die
kälteste Stufe stellen.
Gebläsegeschwindigkeit E auf
die höchste Stufe stellen.
Alle Düsen öffnen.
Heckscheibenheizung 3 25.
Heizbare Außenspiegel 3 22.
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
$ drücken: Die Luftverteilung
wird in Richtung Windschutz‐
scheibe gerichtet.
Temperaturregler : auf die
wärmste Stufe stellen.
Falls nötig die Kühlung A/C
einschalten.
Heckscheibenheizung f
einschalten.
Seitliche Belüftungsdüsen nach
Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor à
gedrückt, so kann kein Autostopp
durchgeführt werden, bis die Taste
à erneut gedrückt wird.
Wird die Taste à während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik 3 113.
Elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik
Regler für:
Temperatur :
MENU öffnet das Klimatisie‐
rungsmenü im Info-Display
Gebläsegeschwindigkeit E
Automatikmodus AUTO
Kühlung A/C
Manueller Umluftbetrieb n
Entfeuchtung und Enteisung $
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.