Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

154 Fahren und Bedienung
System beim nächsten Einschalten
der Zündung nicht automatisch
wieder aktiviert.
Front-Heck-Einparkhilfe
Die Front-Heck-Einparkhilfe misst die
Entfernung zwischen dem Fahrzeug
und Hindernissen vor und hinter dem
Fahrzeug. Sie informiert und warnt
den Fahrer mit Hilfe akustischer
Signale und visueller Anzeigen.
Das System arbeitet mit Ultraschall-
Parksensoren im hinteren und vorde‐
ren Stoßfänger.
Wenn sich das Hindernis (1) in der
Fahrspur des Fahrzeugs befindet und
möglicherweise eine Kollision
bevorsteht, ertönt ein akustisches
Warnsignal.
Je näher das Fahrzeug dem Hinder‐
nis in der Fahrspur kommt, desto
kürzer das Intervall zwischen den
Tönen. Bei einem Abstand unter ca.
30 cm wird ein Dauersignal ausgege‐
ben.
Hindernisse (2), die sich in der Nähe
des Fahrzeugs, aber nicht innerhalb
des berechneten Fahrwegs befinden,
werden im Info-Display angezeigt,
aber es wird kein akustisches Signal
ausgegeben.
Der Abstand zu Hindernissen hinter,
vor und seitlich dem Fahrzeug wird
durch sich ändernde Abstandslinien
im Info-Display angezeigt 3 80.
Bleibt das Fahrzeug länger als
3 Sekunden in einem Vorwärtsgang
stehen, wenn sich das Automatikge‐
triebe in der Stellung P befindet, die
Fahrgeschwindigkeit 10 km/h über‐
steigt oder keine weiteren Hinder‐
nisse erkannt werden, werden keine
akustischen Warnsignale ausgege‐
ben und keine optische Rückmeldung
im Info-Display angezeigt.
Seitenschutz
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.