Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

Fahren und Bedienung 177
Laden an einer Ladestation
Ladestationen können Wechselstrom
(AC) oder Gleichstrom (DC) liefern.
Die Ladedauer variiert je nach Art der
Ladestation. Gleichstrom-Ladestatio‐
nen ermöglichen das schnellste
Laden. Zum Laden der Fahrzeug‐
batterie muss das Ladekabel der
Ladestation am Ladeanschluss des
Fahrzeugs angeschlossen werden.
AC-Ladestation: Bei einer Lade‐
leistung von 11 kW dauert der
Ladevorgang ca. 5 Stunden und
bei einer Ladeleistung von
7,4 kW ungefähr 7,5 Stunden.
DC-Ladestation: Bei einer Lade‐
leistung von 100 kW kann die
Batterie in ca. 30 Minuten auf
80 % ihrer Kapazität aufgeladen
werden.
Laden an einer
Haushaltssteckdose
Die Hochvoltbatterie des Fahrzeugs
kann an einer Haushaltssteckdose
geladen werden. Das Kabel am Lade‐
anschluss des Fahrzeugs und an der
Haushaltssteckdose anschließen.
Bei einer Ladeleistung von 1,8 kW
dauert der Ladevorgang ungefähr
30 Stunden.
Ladekabel
Je nach Ladetyp werden unterschied‐
liche Ladekabel verwendet.
9
Warnung
Der unsachgemäße Gebrauch der
tragbaren Ladekabel kann zu
Brand, elektrischem Schlag,
Verbrennungen, Materialschä‐
den, schweren Verletzungen oder
Tod führen.
Keine Verlängerungskabel,
Mehrfachsteckdosen, Splitter,
Erdungsadapter, Überspan‐
nungsschutzvorrichtungen
oder ähnliche Geräte verwen‐
den.
Keine Steckdosen verwenden,
die abgenutzt oder beschädigt
sind oder in denen der Stecker
nicht fest sitzt.
Das Ladekabel nicht in Flüssig‐
keiten tauchen.
Keine Steckdosen verwenden,
die nicht ordnungsgemäß geer‐
det sind.
Keine Steckdosen verwenden,
die mit anderen elektrischen
Lasten im gleichen Schaltkreis
installiert sind.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.