Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

150 Fahren und Bedienung
Erkennung von Fahrzeugen bei
witterungsbedingt schlechter
Sicht, beispielsweise bei Nebel,
Regen oder Schneefall
bei Nachtfahrten
Sensor in der Windschutz‐
scheibe oder in der Radareinheit
hinter dem vorderen Stoßfänger
durch Schnee, Eis, Matsch,
Schlamm, Schmutz oder Fremd‐
körper wie Aufkleber verdeckt
beschädigte Windschutzscheibe
beschädigter Stoßfänger
Der Fahrer muss während der Fahrt
stets aufmerksam bleiben und jeder‐
zeit bereit sein, zum Verhindern einer
Kollision einzugreifen.
In den folgenden Fällen empfiehlt es
sich, das System über die Fahrzeug‐
personalisierung zu deaktivieren:
beim Ziehen eines Anhängers
oder Wohnwagens
beim Transportieren langer
Gegenstände auf Dachbügeln
oder einem Dachträger
wenn das Fahrzeug bei laufen‐
dem Motor abgeschleppt wird
wenn das Fahrzeug mit Schnee‐
ketten ausgerüstet ist
wenn ein Reserverad montiert
wird, das kleiner ist als die ande‐
ren Räder
in einer automatischen Wasch‐
anlage bei laufendem Motor
vor dem Fahren auf eine
Rollende Landstraße in einer
Werkstatt
bei einer Beschädigung der
Windschutzscheibe in der Nähe
der Kamera
bei einer Beschädigung des
Frontstoßfängers
wenn die Bremsleuchten nicht
funktionieren
Störung
Wenn das System gewartet werden
muss, wird im Fahrerinfodisplay eine
entsprechende Meldung angezeigt.
Arbeitet das System nicht ordnungs‐
gemäß, werden Fahrzeugmeldungen
im Fahrerinfodisplay angezeigt.
Fahrzeugmeldungen 3 82.
Automatisches Bremsen
nach Kollision
Wenn ein Unfall erkannt wird, fordert
das Fahrzeug ein automatisches
Bremsen nach der Kollision an. Ziel
dieser Funktion ist es, die Gefahr
weiterer Kollisionen zu reduzieren,
falls der Fahrer nicht reagiert. Das
automatische Bremsen nach der
Kollision ist nicht funktionsfähig,
wenn das Fahrzeug nicht in der Lage
ist, das automatische Bremsen nach
der Kollision auszulösen und auszu‐
führen. Dies kann beispielsweise bei
einem schweren Unfall oder bei
anderen spezifischen Unfallsituatio‐
nen der Fall sein.
Das automatische Bremsen kann
durch Betätigen des Gaspedals oder
des Bremspedals außer Kraft gesetzt
werden.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.