Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

52 Stauraum
Doppelter Laderaumboden
Der doppelte Laderaumboden kann
in zwei Positionen in den Laderaum
eingesetzt werden:
untere Position über der Boden‐
abdeckung
obere Position, an der Rück‐
wandverkleidung gesichert
Zum Entfernen die Laderaumabde‐
ckung an der Aussparung greifen und
anheben.
In der oberen Einbauposition kann
der Platz zwischen Laderaumboden
und Abdeckung der Reserverad‐
mulde als Stauraum genutzt werden.
In dieser Position entsteht beim
Umlegen der Rücksitzlehnen ein fast
ebener Ladeboden.
In der oberen Position kann der
doppelte Laderaumboden mit einem
gleichmäßig verteilten Gewicht von
maximal 60 kg belastet werden. In der
unteren Position kann der doppelte
Laderaumboden mit dem zulässigen
Maximalgewicht belastet werden.
Verzurrösen
Verzurrösen dienen zum Sichern von
Gegenständen gegen Verrutschen z.
B. mit Verzurrgurten oder einem
Gepäcknetz.
Warndreieck
Warndreieck im Fach hinten im Lade‐
raum verstauen und mit dem Klett‐
band sichern.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.