Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

180 Fahren und Bedienung
Mode-3-Ladekabel werden zum
Laden an einer Wallbox oder einer
Wechselstrom-Ladestation verwen‐
det. Ein Mode-3-Ladekabel umfasst
einen Fahrzeugstecker und einen
Stecker für die Wallbox bzw. die
Wechselstrom-Ladestation. Wallbo‐
xen und Wechselstrom-Ladestatio‐
nen können mit einem integrierten
Mode-3-Ladekabel ausgestattet sein.
Weitere Informationen zum Mode-3-
Ladekabel finden Sie in der Anleitung
des Ladekabelherstellers.
Mode-4-Ladekabel
Hinweis
Nur Gleichstrom-Ladekabel mit
einer Länge unter 30 m verwenden.
Mode-4-Ladekabel werden zum
Laden mit Gleichstrom verwendet.
Mode-4-Ladekabel sind in Gleich‐
strom-Ladestationen integriert und
verfügen daher nur über einen Fahr‐
zeugstecker.
Laden
Dieser Abschnitt beschreibt die
Schritte zum Laden eines Elektrofahr‐
zeugs. Die Schritte hängen vom
jeweiligen Ladetyp ab.
Zur Gewährleistung der Kompatibili‐
tät zwischen Stecker und Anschluss
sind diese mit unterschiedlichen
Schildern beschriftet. Die Schilder
befinden sich an der Innenseite der
Ladeanschlussklappe am Fahrzeug.
Darauf achten, nur ein Kabel des
geeigneten Typs anzuschließen.
Typ 2-Stecker bzw. -Anschluss zum
Laden mit Wechselstrom
FF-Stecker bzw. -Anschluss zum
Laden mit Gleichstrom
Laden mit einer Wallbox
1. In P schalten und das Fahrzeug
ausschalten.
2. Auf die Ladeanschlussklappe
drücken, um sie freizugeben.
3. Das Mode-3-Ladekabel aus dem
Laderaum entnehmen.
4. Den Wallbox-Stecker des
Mode-3-Ladekabels am entspre‐
chenden Anschluss der Wallbox
einstecken.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.