Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

74 Instrumente, Bedienelemente
Leuchtet zusammen mit anderen
Kontrollleuchten in Verbindung mit
einem Warnton und einer entspre‐
chenden Meldung im Fahrerinfodi‐
splay.
Umgehend den Motor ausschalten
und eine Werkstatt konsultieren.
Systemprüfung
X leuchtet gelb oder rot.
Leuchtet gelb
Eine leichte Motorstörung wurde
erkannt.
Leuchtet rot
Eine schwerwiegende Motorstörung
wurde erkannt.
Den Motor umgehend ausschalten
und eine Werkstatt konsultieren.
Bremssystem,
Kupplungssystem
h leuchtet rot.
Der Stand der Brems- und Kupp‐
lungsflüssigkeit ist zu niedrig.
9
Warnung
Anhalten. Fahrt sofort abbrechen.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Bremsflüssigkeit 3 200.
Parkbremse
j leuchtet oder blinkt rot.
Leuchten
Elektrische Parkbremse ist betätigt
3 128.
Blinken
Elektrische Parkbremse wird nicht
automatisch betätigt. Die Betätigung
oder Freigabe ist fehlerhaft.
9 Warnung
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Störung der elektrischen
Parkbremse
k leuchtet gelb.
Leuchten
Elektrische Parkbremse ist defekt
3 128.
9 Warnung
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Automatischer Betrieb der
elektrischen Parkbremse
aus
o leuchtet gelb.
Leuchten
Automatische Betätigung deaktiviert
oder defekt. Bei einer Störung leuch‐
tet o zusammen mit anderen Kontroll‐
leuchten oder wird von einer entspre‐
chenden Meldung im Fahrerinfodi‐
splay begleitet.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.