Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

176 Fahren und Bedienung
Leistung bereitstellt. Hierbei kann es
sich um eine Haushaltssteckdose,
eine Green'Up-Steckdose, eine Wall‐
box oder eine öffentliche Ladestation
handeln.
Die Hochvoltbatterie kann nur mit
Gleichstrom (DC) geladen werden.
Beim Laden über eine Haushaltss‐
teckdose, eine Wallbox oder eine
Wechselstrom-Ladestation muss der
Wechselstrom (AC) in Gleichstrom
(DC) umgewandelt werden. Dies
erfolgt über den Onboard Charger
des Fahrzeugs. Der Onboard Char‐
ger ist mit 7,4 kW (einphasig) und mit
11 kW (dreiphasig) verfügbar.
Wenn das Fahrzeug an einer öffentli‐
chen Gleichstrom-Ladestation gela‐
den wird, ist keine Umwandlung in
Gleichstrom erforderlich. Die Hoch‐
voltbatterie kann direkt mit dem von
der Gleichstrom-Ladestation bereit‐
gestellten Gleichstrom geladen
werden.
Die zum Laden der Hochvoltbatterie
benötigte Dauer hängt vom schwäch‐
sten Element in der Ladekette ab. Um
ein möglichst schnelles Laden zu
erreichen, müssen Ladekabel und
Ladegerät aufeinander abgestimmt
sein.
Hinweis
Sicherstellen, dass das verwendete
Ladekabel für den Onboard Charger
des Fahrzeugs geeignet ist.
Ladearten 3 176.
Ladekabel 3 185.
Stromverbrauch und Reichweite
Der Stromverbrauch (kombiniert)
liegt zwischen 18 und 17,4 kWh/100
km.
Die Reichweite beträgt bis zu 324 km.
Die für Ihr Fahrzeug spezifischen
Werte sind in der EWG-Konformitäts‐
erklärung, die mit dem Fahrzeug
ausgeliefert wurde, bzw. in anderen,
nationalen Zulassungsunterlagen
angegeben.
Die Bestimmung des Stromver‐
brauchs erfolgt gemäß Verordnung
(EG) Nr. 715/2007 und Nr. 2017/1151
(in der neuesten gültigen Version).
Ladearten
Die Hochvoltbatterie des Fahrzeugs
kann auf verschiedene Weisen gela‐
den werden.
Laden mit einer Wallbox
Eine Wallbox ist ein Ladegerät für
Privathaushalte. Das Ladekabel der
Wallbox wird am Ladeanschluss des
Fahrzeugs angeschlossen. Unter
Umständen verfügt die Wallbox über
kein Ladekabel. In diesem Fall ist ein
separates Ladekabel erforderlich,
das an der Wallbox und am Ladean‐
schluss des Fahrzeugs angeschlos‐
sen wird.
Bei einer Ladeleistung von 11 kW
dauert der Ladevorgang ca. 5 Stun‐
den und bei einer Ladeleistung von
7,4 kW ungefähr 7,5 Stunden.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.