Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

102 Klimatisierung
Manuelle Einstellungen
Die Klimatisierungseinstellungen
können durch Aktivierung der folgen‐
den Funktionen geändert werden:
Gebläsegeschwindigkeit E
Luftstrom durch Drehen des Dreh‐
knopfs auf die gewünschte
Geschwindigkeit einstellen. Die
Gebläsedrehzahl kann auch im Menü
Klimatisierungseinstellungen geän‐
dert werden. Zum Öffnen des Menüs
auf MENU drücken.
Drehknopf ganz nach links drehen:
Gebläse und Kühlung werden ausge‐
schaltet.
Zur Rückkehr in den Automatikmodus
auf AUTO drücken.
Luftverteilung w, x, y
Zum Öffnen des Menüs auf MENU
drücken.
Im Info-Display berühren:
w
: zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
x
: zum Kopfbereich und über
verstellbare Belüftungsdüsen
zu den Rücksitzen
y
: zum vorderen und hinteren
Fußraum und zur Windschutz‐
scheibe
Zur Rückkehr zur automatischen Luft‐
verteilung auf AUTO drücken.
Temperaturvorwahl :
Die Temperaturvoreinstellung über
den linken oder rechten Drehknopf
auf den gewünschten Wert einstellen.
Die empfohlene Temperatur beträgt
22 °C. Die Temperatur wird im
Display und im Menü der Klimatisie‐
rungseinstellungen angezeigt.
Ist eine Mindesttemperatur Lo einge‐
stellt, läuft die Klimatisierung mit
maximaler Kühlung, falls die Kühlung
A/C eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur
Hi arbeitet die Klimatisierung mit
maximaler Heizleistung.
Hinweis
Wenn A/C eingeschaltet ist, kann
eine Verringerung der eingestellten
Kabinentemperatur dazu führen,
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.