Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

Schlüssel, Türen, Fenster 25
Schutzfunktion
Trifft die Scheibe während der auto‐
matischen Schließbewegung auf
einen Widerstand, wird sie sofort
gestoppt und wieder geöffnet.
Kindersicherung für hintere
Fenster
Zur Deaktivierung der elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen g
drücken. Die LED leuchtet auf. Zur
Aktivierung erneut g drücken.
Je nach Version außerdem Bedie‐
nung der elektrischen Kinder‐
sicherung 3 15.
Fenster von außen schließen
Die Fenster können mit der Funkfern‐
bedienung von außen geschlossen
werden.
b drücken und halten, um Fenster zu
schließen.
Wenn die Fenster geschlossen sind,
leuchten die Warnblinker zweimal
auf.
Überlastung
Wenn die Fensterheber in einer
kurzen Zeitspanne wiederholt betätigt
werden, werden sie für eine
bestimmte Zeit deaktiviert.
Elektrische Fensterbetätigung
initialisieren
Fensterelektronik wie folgt aktivieren:
1. Türen schließen.
2. Zündung einschalten.
3. Das Fenster durch Verwendung
des Schalters vollständig schlie‐
ßen.
4. Den Schalter wiederholt ziehen,
bis das Fenster vollständig
geschlossen ist, und 1 Sekunde
gedrückt halten. Nach jedem
Ziehen des Schalters wird das
Fenster jeweils um nur wenige
Zentimeter geschlossen.
5. Vorgang für jedes Fenster wieder‐
holen.
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken auf f zusam‐
men mit der Außenspiegelheizung
aktiviert.
Die Heizung wird nach kurzer Zeit
automatisch ausgeschaltet.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.