Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

Fahren und Bedienung 189
Der Deckel kann am Haken an der
Tankklappe eingehängt werden.
Die Tankdüse gerade am Einfüllstut‐
zen ansetzen und mit geringem Kraft‐
aufwand einstecken.
Zum Tanken die Zapfpistole betäti‐
gen.
Nach dem automatischen Abschalten
des Tankvorgangs darf die Zapfpis‐
tole noch maximal zweimal erneut
betätigt werden, um den Tank voll‐
ständig aufzufüllen.
Achtung
Übergelaufenen Kraftstoff sofort
abwischen.
Zum Schließen den Tankdeckel bis
zum Klicken rechtsherum drehen.
Klappe schließen und einrasten
lassen.
Tankdeckel
Nur Original-Tankdeckel verwenden.
Fahrzeuge mit Dieselmotor sind mit
besonderen Tankdeckeln ausgestat‐
tet.
Kraftstoffverbrauch, CO
2
-
Emissionen
Der Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
beträgt 6,6 bis 4,3 l/100 km.
Die CO
2
-Emissionen betragen 148
bis 113 g/km.
Allgemeine Informationen
Die für Ihr Fahrzeug spezifischen
Werte sind in der EWG-Konformitäts‐
erklärung, die mit dem Fahrzeug
ausgeliefert wurde, bzw. in anderen,
nationalen Zulassungsunterlagen
angegeben.
Die Bestimmung des Kraftstoffver‐
brauchs erfolgt gemäß Verordnung
(EG) Nr. 715/2007 und Nr. 2017/1151
(in der aktuell gültigen Fassung).
Die Spezifikation der
CO
2
-Emissionen ist ebenfalls
Bestandteil der Verordnung.
Die angegebenen Werte stellen keine
Garantie bezüglich des tatsächlichen
Kraftstoffverbrauchs für ein bestimm‐
tes Fahrzeug dar. Der Kraftstoffver‐
brauch hängt außerdem vom persön‐
lichen Fahrstil und von den Straßen-
und Verkehrsbedingungen ab.
Alle Werte basieren auf dem EU-
Basismodell mit Serienausstattung.
Die Ermittlung des Kraftstoffver‐
brauchs beruht gemäß Regelung auf
dem Leergewicht des Fahrzeugs.
Optionale Ausrüstungen können zu
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.