Opel Mokka Betriebsanleitung

Opel Mokka B Baujahr: 2021 - 2024

224 Fahrzeugwartung
9 Warnung
Berührung der Batterie mit Augen,
Haut, Textilien und lackierten
Oberflächen vermeiden. Die Flüs‐
sigkeit enthält Schwefelsäure, die
bei direktem Kontakt Verletzun‐
gen und Schäden verursachen
kann.
Keine Funken oder offenen
Flammen in der Nähe der Fahr‐
zeugbatterie.
Eine entladene Fahrzeugbatterie
kann bereits bei einer Tempera‐
tur von 0 °C einfrieren. Die einge‐
frorene Batterie vor dem Anklem‐
men der Starthilfekabel auftauen.
Beim Umgang mit der Batterie
Augenschutz und Schutzklei‐
dung tragen.
Eine Starthilfebatterie gleicher
Spannung (12 V) verwenden.
Ihre Kapazität (Ah) darf nicht
wesentlich unter der der entlade‐
nen Fahrzeugbatterie liegen.
Starthilfekabel mit isolierten
Polklemmen und einem Quer‐
schnitt von mindestens 16 mm
2
(bei Dieselmotoren 25 mm
2
)
verwenden.
Entladene Fahrzeugbatterie
nicht vom Bordnetz trennen.
Unnötige Stromverbraucher
abschalten.
Während des gesamten
Vorgangs nicht über die Fahr‐
zeugbatterie beugen.
Die Polklemmen des einen
Kabels dürfen die des anderen
Kabels nicht berühren.
Die Fahrzeuge dürfen sich
während der Starthilfe nicht
berühren.
Parkbremse anziehen, Getriebe
in Leerlaufstellung, Automatikge‐
triebe in P.
Reihenfolge für das Anschließen der
Kabel:
1. Rotes Kabel am positiven Pol der
Starthilfebatterie anschließen.
2. Das andere Ende des roten
Kabels am positiven Pol der entla‐
denen Batterie anschließen.
3. Schwarzes Kabel am negativen
Pol der Starthilfebatterie anschlie‐
ßen.
4. Das andere Ende des schwarzen
Kabels an einen Fahrzeugmasse‐
punkt Ihres Fahrzeugs im Motor‐
raum anschließen.
Opel Mokka Modelle
  • Mokka (U)
  • Mokka Electric (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefanie Kronpaß 12.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Was bedeutet dieses Zeichen mit "Vorsicht!" im Fahrerinfodisplay? (Bild anzeigen)

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Unten in der Instrumententafel sieht man an dem orangenen Symbol, dass der Spurhalteassistent aktiv ist.


Image


Bei aktivem Spurhalteassistent überwacht die Frontkamera Straßenränder, sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt.


Der Hinweis "Vorsicht" in Verbindung mit dem angezeiten Symbol


Image


deuten daraufhin, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat.


Allerdings kann es bei zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten Fahrspuren auch zu Problemen mit dem Assistenten kommen. In dem Fall empfiehlt es sich das System zu deaktivieren.


Hier im Handbuch gibt es alle Informationen zum Spurhalteassistent und zum erweitertem Spurhalteassistent.