smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

Einparkhilfe ein- und ausschalten
Mit Neustart der Zündung ist die Einpark-
hilfe automatisch eingeschaltet.
X
Schalter c drücken.
Wenn die Einparkhilfe ausgeschaltet ist,
leuchtet die LED auf dem Schalter c.
Rückfahrkamera nutzen
Bitte beachten
Die Rückfahrkamera ist nur ein Hilfsmittel.
Sie kann Ihre Aufmerksamkeit für die
unmittelbare Umgebung nicht ersetzen. Die
Verantwortung für sicheres Rangieren und
Einparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie
sicher, dass sich beim Rangieren oder Ein-
parken unter anderem keine Personen,
Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich
befinden.
!
Suchen Sie nach Schäden am Heck eine
Fachwerkstatt auf, um die Rückfahrka-
mera zu überprüfen.
!
Gegenstände, die nicht auf Bodenhöhe
sind, erscheinen weiter entfernt als sie es
tatsächlich sind, z. B.
R
der Stoßfänger eines dahinter gepark-
ten Fahrzeugs
R
die Zugdeichsel eines Anhängers
R
der Kugelhals einer Anhängevorrich-
tung
R
ein Lkw-Heck
R
ein schräger Pfahl
Verwenden Sie das Kamerabild der Rück-
fahrkamera nur zur Orientierung. Sonst
können Sie Ihr Fahrzeug und/oder den
Gegenstand beschädigen.
Rückfahrkamerafunktionen verstehen
!
Achten Sie beim Rangieren oder Einpar-
ken auf Personen und Hindernisse. Die
Verantwortung in diesen Fahrsituationen
liegt beim Fahrer.
!
Suchen Sie nach Schäden am Heck eine
Fachwerkstatt auf, um die Rückfahrka-
mera zu überprüfen.
Die Rückfahrkamera ist eine optische Park-
und Manövrierhilfe. Sie zeigt auf dem Dis-
play des smart Media-Systems den Bereich
hinter dem Fahrzeug an und blendet Hilfs-
linien ein.
Die Rückfahrkamera : befindet sich ober-
halb des Kennzeichenschilds in der Heck-
klappe.
Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird im
Display des smart Media-Systems spiegel-
verkehrt dargestellt.
Unter Umständen kann die Rückfahrkamera
in folgenden Situationen Hindernisse per-
spektivisch verzerrt, nicht richtig oder gar
nicht anzeigen:
R
Das Hindernis befindet sich sehr nahe am
hinteren Stoßfänger.
R
Das Hindernis befindet sich unter dem
hinteren Stoßfänger.
R
Das Hindernis befindet sich im Nahbe-
reich oberhalb der Griffmulde der Heck-
klappe.
R
Die Rückfahrkamera ist durch Fahrzeu-
ganbauten, z. B. Heckfahrradträger, ver-
deckt.
R
Die Funktion der Rückfahrkamera ist
durch Pixelfehler beeinträchtigt.
106
Rückfahrkamera nutzen
>> Parken und aussteigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.