smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

Folgende Regeln zur korrekten Fahrersitz-
position beachten:
R
Fahrer muss so weit wie möglich vom
Fahrerairbag entfernt sein (Y Seite 41).
R
Fahrer muss den Sicherheitsgurt = rich-
tig anlegen.
R
Fahrer muss Pedale gut durchtreten kön-
nen.
R
Fahrer muss Beine frei bewegen können.
R
Fahrer muss Lenkrad : mit leicht ange-
winkelten Armen erreichen können.
R
Fahrer muss alle Anzeigen im Kombiin-
strument gut sehen können.
R
Sitzlehne ; in nahezu aufrechte Position
stellen.
R
Normale aufrechte Sitzposition einneh-
men.
R
Sicherheitsgurt muss eng am Körper
anliegen.
R
Sicherheitsgurt muss über die Schulter-
mitte verlaufen.
R
Sicherheitsgurt muss im Beckenbereich
in der Hüftbeuge verlaufen.
R
Innen- und Außenspiegel so einstellen,
dass der Fahrer das Verkehrsgeschehen
gut überblicken kann.
Sitze einstellen
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn Kinder die Sitze einstellen, können
sie sich einklemmen, insbesondere wenn
sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Ver-
letzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs immer den Schlüssel mit und ver-
riegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kin-
der niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Wenn der Fahrersitz nicht eingerastet ist,
kann er sich während der Fahrt unerwar-
tet bewegen. Dadurch können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es
besteht Unfallgefahr!
Stellen Sie stets sicher, dass der Fahrer-
sitz eingerastet ist, bevor Sie das Fahr-
zeug starten.
G
WARNUNG
Wenn Sie einen Sitz einstellen, können
Sie sich oder einen Fahrzeuginsassen
einklemmen, z. B. an der Führungsschiene
des Sitzes. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich beim Einstel-
len eines Sitzes kein Körperteil im Bewe-
gungsbereich des Sitzes befindet.
G
WARNUNG
Wenn die Sitzlehne nicht in nahezu auf-
rechter Position steht, bietet der Sicher-
heitsgurt nicht den bestimmungsgemä-
ßen Rückhalteschutz. In diesem Fall kön-
nen Sie bei einem Bremsmanöver oder
einem Unfall unter dem Sicherheitsgurt
durchrutschen und sich dabei z. B. am
Unterleib oder Hals verletzen. Es besteht
erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar
Lebensgefahr!
Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt rich-
tig ein. Achten Sie stets darauf, dass die
Sitzlehne in nahezu aufrechter Position
steht und der Schultergurtteil über die
Mitte der Schulter verläuft.
G
WARNUNG
Wenn das Lenkrad während der Fahrt
entriegelt ist, kann es sich unerwartet
verstellen. Dadurch können Sie die Kon-
trolle über das Fahrzeug verlieren. Es
besteht Unfallgefahr!
Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass das
Lenkrad verriegelt ist. Entriegeln Sie das
Lenkrad niemals während der Fahrt.
Sitze einstellen
63
>> Einsteigen und einrichten.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?