smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
nicht mehr verlassen, z. B. in Gefahrensi-
tuationen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie niemals Personen, insbeson-
dere Kinder, ältere Menschen oder hilfs-
bedürftige Personen unbeaufsichtigt im
Fahrzeug. Aktivieren Sie nicht die Türzu-
satzsicherung, wenn Personen im Fahr-
zeug sind.
G
WARNUNG
Wenn Personen – insbesondere Kinder –
länger anhaltend hoher Hitze- oder Käl-
teeinwirkung ausgesetzt sind, besteht
Verletzungsgefahr oder sogar Lebensge-
fahr! Lassen Sie Personen – insbesondere
Kinder – niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug.
X
Taste : zweimal drücken.
Türzusatzsicherung ist aktiv.
Reversierfunktion verstehen
Fahrzeuge mit Automatiklauf: Die Seiten-
fenster sind mit einer automatischen
Reversierfunktion ausgestattet. Wenn ein
Objekt ein Seitenfenster während des Auto-
matiklaufs am Schließen hindert oder ein-
schränkt, öffnet sich das Seitenfenster wie-
der automatisch. Während des manuellen
Schließens öffnet sich das Seitenfenster
erst nach Loslassen der entsprechenden
Taste wieder automatisch. Die automatische
Reversierfunktion ist nur ein Hilfsmittel.
Die Verantwortung für sicheres Bedienen
der Seitenfenster liegt beim Fahrer.
G
WARNUNG
Die Reversierfunktion reagiert nicht:
R
auf weiche, leichte und dünne Objekte,
z. B. Finger.
R
während des Justierens.
Dadurch kann die Reversierfunktion das
Einklemmen in diesen Situationen nicht
verhindern. Es besteht Verletzungsge-
fahr!
Stellen Sie beim Schließen sicher, dass
sich keine Körperteile im Schließbereich
befinden. Wenn jemand eingeklemmt
wird, drücken Sie auf die Taste W, um
das Seitenfenster wieder zu öffnen.
Fenster öffnen und schließen
Bitte beachten
G
WARNUNG
Beim Schließen eines Seitenfensters kön-
nen Körperteile im Schließbereich einge-
klemmt werden. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Stellen Sie beim Schließen sicher, dass
sich keine Körperteile im Schließbereich
befinden. Wenn jemand eingeklemmt
wird, lassen Sie umgehend die Taste los
oder drücken Sie auf die Taste, um das
Seitenfenster wieder zu öffnen.
G
WARNUNG
Wenn Kinder die Seitenfenster bedienen,
können sie sich einklemmen, insbeson-
dere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs immer den Schlüssel mit und ver-
riegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kin-
der niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Beim erneuten Schließen eines Seiten-
fensters unmittelbar nach dem Blockieren
oder Justieren schließt das Seitenfenster
mit erhöhter oder mit maximaler Kraft.
Die Reversierfunktion ist dabei nicht
aktiv. Dabei können Körperteile im
Schließbereich eingeklemmt werden. Es
besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder
sogar Lebensgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich kein Körper-
teil im Schließbereich befindet. Um den
Schließvorgang zu stoppen, lassen Sie die
Taste los oder drücken Sie erneut auf die
94
Fenster öffnen und schließen
>> Im Fahrzeuginnenraum wohlfühlen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?