smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

und „Airbags“ (Y Seite 41). Dort finden Sie
auch Informationen zur richtigen Sitzpo-
sition.
Beachten Sie die Informationen zur Airbag-
abschaltung des Beifahrerairbags
(Y Seite 54).
Kinder im Fahrzeug sicher befördern
Wenn Kinder mitfahren, grundsätzlich
beachten
Konsequent sein
i
Beachten Sie unbedingt auch die situa-
tionsbezogenen Sicherheitshinweise.
Wenn Kinder mitfahren, können Sie so
mögliche Risiken erkennen und Gefahren
vermeiden (Y Seite 44).
Bedenken Sie, dass Nachlässigkeit beim
Sichern des Kinds im Kinder-Rückhaltesys-
tem schwer wiegende Folgen haben kann.
Seien Sie stets konsequent und sichern Sie
ein Kind vor jeder Fahrt sorgfältig.
smart empfiehlt zum besseren Schutz der
Kinder jünger als zwölf Jahre oder unter
1,50 m Größe, die folgenden Hinweise unbe-
dingt zu beachten:
R
Ein Kind stets in einem für Ihr smart
Fahrzeug geeigneten Kinder-Rückhalte-
system sichern.
R
Das Kinder-Rückhaltesystem muss
alters-, gewichts- sowie größengerecht
sein.
R
Der Fahrzeugsitzplatz muss für das ein-
zubauende Kinder-Rückhaltesystem
geeignet sein (Y Seite 48).
Der Oberbegriff Kinder-Rückhaltesys-
tem
In dieser Betriebsanleitung wird der Ober-
begriff Kinder-Rückhaltesystem verwendet.
Ein Kinder-Rückhaltesystem ist z. B.:
R
eine Babyschale
R
ein rückwärtsgerichteter Kindersitz
R
ein vorwärtsgerichteter Kindersitz
R
eine Kindersitzerhöhung mit Lehne und
Sicherheitsgurtführungen
Das Kinder-Rückhaltesystem muss alters-,
gewichts- sowie größengerecht sein.
Gesetze und Vorschriften beachten
Beachten Sie stets die gesetzlichen Vor-
schriften zur Verwendung eines Kinder-
Rückhaltesystems im Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass das Kinder-Rück-
haltesystem entsprechend der gültigen
Prüfvorschriften und Richtlinien zugelas-
sen ist. Weitere Informationen erhalten Sie
in einer qualifizierten Fachwerkstatt. smart
empfiehlt Ihnen ein smart center.
Nur zugelassene Kinder-Rückhaltesys-
teme benutzen
Nur Kinder-Rückhaltesysteme mit diesen
UNECE-Normen dürfen im Fahrzeug ver-
wendet werden:
R
UN‑R44
R
UN‑R129 (i-Size-Kinder-Rückhaltesys-
teme)
Informationen zu den Zulassungskategorien
der Kinder-Rückhaltesysteme und den
Angaben auf dem Zulassungslabel am Kin-
der-Rückhaltesystem (Y Seite 48).
Risiko erkennen, Gefahr vermeiden
Befestigungssysteme für Kinder-Rück-
haltesysteme im Fahrzeug
Nur die folgenden Befestigungssysteme für
Kinder-Rückhaltesysteme benutzen:
R
die ISOFIX- oder i‑Size-Befestigungsbü-
gel
R
das Sicherheitsgurtsystem des Fahrzeugs
R
die Top Tether-Verankerungen
Bevorzugt ein ISOFIX- oder i‑Size-Kinder-
Rückhaltesystem montieren.
Die einfache Montage an den fahrzeugseiti-
gen Befestigungsbügeln kann das Risiko
eines falsch montierten Kinder-Rückhalte-
systems reduzieren.
Wenn das Kind mit dem integrierten
Sicherheitsgurt des ISOFIX- oder i‑Size-
Kinder-Rückhaltesystems gesichert ist,
beachten Sie unbedingt die zulässige
Gesamtmasse von Kind und Kinder-Rück-
haltesystem (Y Seite 52).
44
Kinder im Fahrzeug sicher befördern
>> Sicherheit.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.