smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

Radio hören
Radio einschalten
X
Taste Ü drücken.
X
Taste $ drücken.
Das smart Audio-System empfängt Daten,
die über das Radio-Daten-System (RDS)
übermittelt werden.
Frequenzband einstellen
X
Taste $ so oft drücken, bis gewünsch-
tes Frequenzband erscheint.
Wenn verfügbar, kann zwischen folgenden
Frequenzbändern umgeschalten werden:
R
FM1
R
FM2
R
DR1 (Digitalradio)
R
DR2 (Digitalradio)
R
AM
Sender manuell einstellen
FM- und AM-Frequenzbereich
X
Taste D oder C drücken, um
gewünschte Frequenz einzustellen.
Digitalradio-Frequenzbereich
X
Taste D oder C drücken, um
gewünschten Sender einzustellen.
Sender über Senderliste einstellen
X
Im Radiobetrieb a drücken.
Senderliste erscheint.
X
Sender auswählen.
X
Mit a bestätigen.
Senderliste aktualisieren
X
Taste $ drücken, bis ein Signal ertönt.
Sender speichern
X
Frequenzband auswählen.
X
Sender einstellen.
X
Eine der Nummerntasten 1 bis 6 drü-
cken, bis ein Signal ertönt.
Für dieses Frequenzband wird der einge-
stellte Sender auf der gedrückten Taste
gespeichert.
Gespeicherten Sender einstellen
X
Frequenzband wählen.
X
Nummerntaste für gespeicherten Sender
drücken.
Verkehrsfunk ein- und ausschalten
X
Taste ª drücken.
X
Radio auswählen.
X
TA auswählen.
X
EIN oder AUS auswählen.
Verkehrsfunk unterbrechen
X
Während der Verkehrsmeldung kurz %
drücken.
Radiotext im FM-Radio anzeigen
X
Taste F drücken.
Wenn Radiotext verfügbar ist, wird dieser
angezeigt.
Digitalradio (wenn verfügbar)
Informationen zu DAB
i
Elektronische Geräte, die mit ins Fahr-
zeug genommen werden, können den
Radio- und DAB-Radioempfang stark stö-
ren.
Digitalradio oder auch DAB (Digital Audio
Broadcasting) ist ein für den mobilen Emp-
fang von Rundfunkprogrammen optimierter
digitaler Übertragungsstandard. Dabei
werden mehrere Programme zu so genann-
Radio hören
117
>> smart Audio-System nutzen.
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.