smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

Weitere Hinweise zum Kühlmittel erhal-
ten Sie an folgenden Stellen:
R
in der Mercedes-Benz Betriebsstoffvor-
schrift, MB BeVo 310.1
-
im Internet unter
http://bevo.mercedes-benz.com
-
in der Mercedes-Benz BeVo App
R
in einer qualifizierten Fachwerkstatt
Bei vorschriftsmäßiger Korrosions-/Frost-
schutzmittel-Füllung liegt der Siedepunkt
des Kühlmittels im Betrieb bei etwa 130 .
Der Anteil an Korrosions-/Frostschutzmittel
im Motorkühlsystem sollte 50 % (Frost-
schutz bis -37 ) betragen. Damit ist das
Motorkühlsystem bis etwa -25 gegen Ein-
frieren geschützt.
X
Verschlussdeckel : des Kühlmittel-Aus-
gleichsbehälters ; mit einem Lappen
bedecken.
X
Verschlussdeckel langsam um eine halbe
Drehung drehen. Wenn nötig, Druck
ablassen.
X
Verschlussdeckel weiter drehen und
abnehmen.
X
Kühlmittel bis MAX einfüllen.
X
Verschlussdeckel aufsetzen und bis zum
Anschlag zudrehen.
X
Serviceabdeckung schließen. (Y Seite 159)
i
Informationen zu empfohlenen Kühlmit-
teln siehe „Technische Daten“.
Waschwasser nachfüllen
G
WARNUNG
Scheibenwaschmittelkonzentrat ist leicht
entzündlich. Wenn es auf heiße Bauteile
im Frontraum gelangt, kann es sich ent-
zünden. Es besteht Brand‑ und Verlet-
zungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass kein Scheiben-
waschmittelkonzentrat neben die Einfüll-
öffnung gelangt.
X
Serviceabdeckung öffnen. (Y Seite 159)
X
Verschlussdeckel : an der Lasche nach
oben ziehen.
X
Wenn vorhanden, ausziehbaren Stutzen
bis zum Anschlag nach oben ziehen.
X
Waschwasser einfüllen.
X
Wenn vorhanden, ausziehbaren Stutzen
nach unten drücken und einschieben.
X
Verschlussdeckel : aufsetzen und fest
verschließen.
X
Serviceabdeckung schließen. (Y Seite 159)
i
Informationen zum Scheibenwaschmit-
tel und Frostschutzmittel siehe „Techni-
sche Daten“.
Räder und Reifen prüfen
G
Warnung
Ein druckloser Reifen beeinträchtigt die
Fahreigenschaften sowie das Lenk‑ und
Bremsverhalten des Fahrzeugs stark. Es
besteht Unfallgefahr!
Fahren Sie nicht mit einem drucklosen
Reifen. Tauschen Sie umgehend den
drucklosen Reifen gegen Ihr Reserverad
oder verständigen Sie eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
G
WARNUNG
Beschädigte Reifen können Reifendruck-
verlust verursachen. Dadurch könnten Sie
die Kontrolle über das Fahrzeug verlie-
ren. Es besteht Unfallgefahr!
162
Räder und Reifen prüfen
>> Warten und pflegen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.