smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

geräusche des Fahrzeugs typischerweise
ausreichend, sodass andere Verkehrsteil-
nehmer das Fahrzeug frühzeitig wahrneh-
men können.
Akustischen Umfeldschutz aus- und
einschalten
Mit Neustart der Zündung ist der Akusti-
sche Umfeldschutz automatisch einge-
schaltet.
X
Schalter drücken.
Wenn der Akustische Umfeldschutz aus-
geschaltet ist, leuchtet die LED auf dem
Schalter .
Radarunterstützte Rekuperation
Nur bei Kombiinstrument mit farbigem Dis-
play:
Die Funktion „radarunterstützte Rekupera-
tion“ passt die Stärke der Rekuperation des
Fahrzeugs an die aktuelle Verkehrssitua-
tion an. Sie aktiviert sich selbstständig,
sobald man den Fuß vom Fahrpedal nimmt.
Im Sinne einer optimalen Regelung der
Rekuperation und des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug gibt es fünf Stu-
fen bis zum Maximalwert. Der Maximalwert
kann variieren in Abhängigkeit vom Lade-
zustand der Batterie sowie der Batterietem-
peratur.
Radarsensoren messen den Abstand und die
Geschwindigkeit eines vorausfahrenden
Fahrzeugs. Je geringer der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug ist, desto stär-
ker ist die Rekuperation. Bei starker Reku-
peration leuchten zusätzlich die Brems-
leuchten auf. Die aktuelle Stärke der Reku-
peration kann in der Leistungsanzeige
abgelesen werden (Y Seite 73).
Die radarunterstützte Rekuperation ist in
folgenden Fällen nicht aktiv:
R
Die Radarsensorik hat eine Fehlfunktion.
R
Die Verbindung zum Radar ist unterbro-
chen.
R
Der Aktive Brems-Assistent ist ausge-
schaltet.
R
Der ECO-Modus ist an.
R
Die Geschwindigkeit ist zu niedrig.
R
Das Getriebe befindet sich in Stellung k
oder i.
Wenn der ECO-Modus aktiviert ist, ist die
radarunterstützte Rekuperation ausge-
schaltet.
Bordcomputer mit farbigem Display: Das
Symbol
im Display zeigt den Status
der radarunterstützten Rekuperation an:
R
leuchtet weiß: eingeschaltet, nicht
aktiv.
R
leuchtet grün: eingeschaltet, aktiv.
R
wird nicht anzeigt: Aktiver Brems-
Assistent ausgeschaltet oder Radarsensor
gestört.
Bordcomputer mit farbigem Display: Die
radarunterstützte Rekuperation wird im
Bordcomputer aus- und eingeschaltet
(Y Seite 113).
Beachten Sie die Hinweise zum sicheren
Fahren (Y Seite 58).
Ökonomisch fahren
Hinweise zum ökonomischen Fahren
Um Energie zu sparen, wird ein Teil der
Bewegungsenergie zurückgewonnen und
damit die Hochvoltbatterie geladen. Wenn
der Fahrer das Fahrpedal loslässt, wird das
Fahrzeug abgebremst.
In folgenden Fällen verzögert das Fahrzeug
durch Loslassen des Fahrpedals nicht oder
nur eingeschränkt:
R
Der Wählhebel steht auf h und das
Fahrzeug rollt rückwärts.
R
Der Wählhebel steht auf k und das
Fahrzeug rollt vorwärts.
72
Ökonomisch fahren
>> Fahren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.