smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
eco score Kategorie umbenennen
Es muss mindestens eine Fahrt in der ent-
sprechenden Kategorie gespeichert sein.
X
Fahrzeug > eco score > Bevorzugte
Fahrten > W > Kategorie umbenennen
auswählen.
eco score einer Kategorie zurücksetzen
Es muss mindestens eine Fahrt in der ent-
sprechenden Kategorie gespeichert sein.
X
Fahrzeug > eco score > Bevorzugte
Fahrten > W > Kategorie zurückset‐
zen auswählen.
Richtig bremsen
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn Sie während der Fahrt den Fuß auf
dem Bremspedal ruhen lassen, kann die
Bremsanlage überhitzen. Dadurch verlän-
gert sich der Bremsweg und die Bremsan-
lage kann sogar ausfallen. Es besteht
Unfallgefahr!
Nutzen Sie niemals das Bremspedal als
Fußstütze. Treten Sie während der Fahrt
nicht gleichzeitig auf das Brems‑ und
Fahrpedal.
Das Fahrzeug verzögert, sobald das Fahrpe-
dal losgelassen wird. Dieses Verhalten
dient der Rekuperation, da der Motor als
Generator genutzt wird und die Hochvolt-
batterie lädt.
Bei Gefälle bremsen
Beim Fahren im Gefälle folgende Regeln
beachten:
R
Wählhebel nicht auf Position i stellen.
R
Wenn die Rekuperation eingeschränkt ist,
zusätzlich in Intervallen bremsen.
Bei Nässe bremsen
Bei nasser Fahrbahn, nach einer Fahrzeug-
wäsche und nach einer Fahrt durch tiefes
Wasser können die Bremsen verzögert
ansprechen.
X
Größeren Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug halten.
X
Stärker bremsen.
Auf salzgestreuten Straßen bremsen
Beim Fahren auf salzgestreuten Straßen
kann sich eine Salzschicht auf Bremsschei-
ben und -belägen bilden. Dadurch wird der
Bremsweg verlängert.
X
Unter Berücksichtigung des Verkehrsge-
schehens gelegentlich bremsen, um eine
mögliche Salzschicht zu beseitigen.
X
Bei Fahrtende und erneutem Fahrtbeginn
vorsichtig bremsen.
X
Großen Sicherheitsabstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug halten.
Bei Nässe fahren
Aquaplaning
Abhängig von Fahrverhalten und Reifen-
profiltiefe kann auf der Fahrbahn Aquapla-
ning auftreten. Fahrverhalten folgender-
maßen anpassen:
X
Geschwindigkeit verringern.
X
Vorsichtig bremsen.
X
Schnelle Lenkbewegungen vermeiden.
X
Spurrillen meiden.
Wasserdurchfahrt
!
Beachten Sie, dass vorausfahrende oder
entgegenkommende Fahrzeuge Wellen
erzeugen. Dadurch kann die maximal
zulässige Wasserhöhe überschritten wer-
den.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt.
Sonst können Sie Motor, Elektrik und
Getriebe beschädigen.
76
Bei Nässe fahren
>> Fahren.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?