smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
i
Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle:
Alle montierten Räder müssen mit funkti-
onierenden Sensoren ausgestattet sein.
Fahrzeuge mit Stahlrad und Radkappe:
X
Radkappe A so montieren, dass Ventil B
nicht eingeklemmt wird.
X
Radkappe mit beiden Händen gleichmä-
ßig auf Felge drücken, bis Radkappe hör-
bar einrastet.
X
Prüfen, ob die Radkappe sicher auf der
Felge sitzt.
Fahrzeug mit Stahlrad und Radnabenabde-
ckung:
X
Radnabenabdeckung montieren.
Räder lagern
X
Abmontierte Räder kühl, trocken und im
Dunkeln lagern.
X
Vor Öl und Fett schützen.
Reifendruckkontrolle nutzen
Wissenswertes
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, den
Reifendruck auf den empfohlenen, für die
Betriebssituation geeigneten Reifendruck
für kalte Reifen einzustellen.
Wenn der Druck an einem oder mehreren
Reifen absinkt, gibt die Reifendruckkon-
trolle eine Warnung aus.
Die Reifendruckkontrolle funktioniert nur,
wenn die Sensoren in allen vier Reifen vor-
handen sind und nachdem sie den für die
aktuelle Betriebssituation richtigen Reifen-
druck gelernt hat. Dies erfolgt in den meis-
ten Fällen automatisch, kann aber auch
durch Neustart der Reifendruckkontrolle
festgelegt werden. Vor einem Neustart die
Reifen auf den empfohlenen Reifendruck
prüfen.
In folgenden Fällen warnt die Reifendruck-
kontrolle nicht:
R
gleichmäßiger Reifendruckverlust an
mehreren Reifen
R
plötzlicher Reifendruckverlust, z. B. durch
einen eingedrungenen Fremdkörper
R
falsch eingestellter Reifendruck
Die Reifendruckkontrolle verfügt im Kombi-
instrument über eine gelbe Warnleuchte für
Druckverlust und Störung.
Reifendruckkontrolle neu starten
(Bordcomputer mit monochromem
Display)
X
Reifendruck an allen Rädern auf den
empfohlenen Wert einstellen.
X
Am Multifunktionshebel Taste ´
mehrmals drücken, bis die Symbole °
und h im Display des Kombiinstru-
ments angezeigt werden.
X
Am Multifunktionshebel Taste a lang
drücken.
Die Symbole ° und h blinken etwa
fünf Sekunden lang im Display des Kom-
biinstruments. Anschließend leuchten
beide Symbole.
Die Reifendruckkontrolle wird neu gestar-
tet.
Reifendruckkontrolle neu starten
(Bordcomputer mit farbigem Display)
X
Reifendruck an allen Rädern auf den
empfohlenen Wert einstellen.
X
Im Bordcomputer Einstellungen > Rei‐
fendruckkontrolle auswählen.
Das Display zeigt die Meldung Reifen‐
druckkontrolle Aktuelle Drücke als
neue Richtwerte übernehmen? an.
X
Ja auswählen und mit a bestätigen.
Das Display zeigt die Meldung Reifen‐
druckkontrolle neu gestartet an.
Wenn die Meldung Reifendruckkontrolle
neu gestartet nach fünf Sekunden nicht
168
Reifendruckkontrolle nutzen
>> Warten und pflegen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?