smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

Sonderziele löschen
X
Navigation > Einstellungen > Verwal‐
ten von POIs > POI löschen auswählen.
X
Sonderzielkategorie auswählen.
X
Zu löschendes Sonderziel auswählen.
Sonderziel bearbeiten
X
Navigation > Einstellungen > Verwal‐
ten von POIs > POI bearbeiten auswäh-
len.
X
Sonderzielkategorie auswählen.
X
Eigenschaften des Sonderziels anpassen.
Auf ein nahes Sonderziel hinweisen lassen
X
Navigation > Einstellungen > Verwal‐
ten von POIs > In der Nähe des POI
warnen auswählen.
X
Sonderzielkategorie auswählen.
X
Einstellen, ab welcher Entfernung der
Hinweis erscheinen soll.
X
Eigenschaften des Hinweises einstellen.
Ziel über den TomTom-LIVE-Service
„TomTom Places“ eingeben
Mit der Funktion „TomTom Places“ sind
Sonderziele aus der Online-Datenbank von
„TomTom Places“ verfügbar.
X
Navigation > Fahrtziel... > TomTom
Places auswählen.
Eine Liste von Suchkriterien erscheint,
mit denen nach einem Sonderziel gesucht
werden kann.
X
Suchkriterium auswählen.
X
Suchbegriff eingeben.
Wenn viele Suchergebnisse vorliegen,
können 20 weitere Suchergebnisse
heruntergeladen werden.
Route anpassen
Wissenswertes
Nachdem das Ziel ausgewählt wurde,
berechnet das Navigationssystem die Route
zum Ziel. Folgende Möglichkeiten, die Rou-
tenführung anzupassen, stehen zur Verfü-
gung:
R
Alternative Routen berechnen.
R
Vom Navigationssystem berechnete Rou-
ten anpassen.
R
Routen im Voraus planen und über
bestimmte Wegpunkte führen.
R
Einstellungen zur Berechnung von Rou-
ten anpassen.
Nach der Berechnung der Route wird eine
Zusammenfassung der Route angezeigt.
Standardmäßig wird für die Routenplanung
die schnellste Route unter Berücksichti-
gung von IQ Routes™ berechnet. Für die
Berechnung der Route werden Verkehrsin-
formationen berücksichtigt.
Abhängig von der Restreichweite erhalten
Streckenabschnitte der Route folgende Far-
ben:
R
grün: Restreichweite reicht für diesen
Streckenabschnitt voraussichtlich aus.
R
orange: Je nach Fahrstil und äußeren
Einflussfaktoren kann dieser Streckenab-
schnitt erreicht werden oder nicht.
R
rot: Restreichweite reicht für diesen Stre-
ckenabschnitt voraussichtlich nicht aus.
Mit der Funktion "Routenübersicht" kann
eingestellt werden, ob die Anzeige der
Zusammenfassung einer berechneten Route
nach zehn Sekunden automatisch ausge-
blendet wird.
Wenn die Route nicht mit Fertig bestätigt
wird, wechselt die Ansicht nach etwa zehn
Sekunden automatisch in die Kartenan-
sicht.
Geplante Route anzeigen
Route berechnen lassen
X
Ziel eingeben.
X
Fertig auswählen.
Die Route wird angezeigt. Wenn die Rest-
reichweite voraussichtlich für das Ziel
nicht ausreicht, erscheint die Frage, ob
Navigationssystem verwenden
143
>> smart Media-System nutzen.
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.