smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Ersetzen Sie Räder und Reifen stets durch
solche mit den Spezifikationen des Origi-
nal-Teils.
Achten Sie dabei bei Rädern auf
R
Bezeichnung
R
Typ
Achten Sie dabei bei Reifen auf
R
Bezeichnung
R
Hersteller
R
Typ
!
Um Schäden zu vermeiden, empfiehlt
smart den Radwechsel in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt durchführen zu
lassen.
!
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Reifen-
druckkontrolle ausgestattet ist, sind
elektronische Bauteile im Rad.
Im Ventilbereich dürfen keine Montier-
werkzeuge angesetzt werden. Sonst kön-
nen die elektronischen Bauteile beschä-
digt werden.
Lassen Sie die Reifen nur in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt tauschen.
!
Setzen Sie einen passenden Wagenheber
nur an den dafür vorgesehenen Wagen-
heber-Aufnahmepunkt an. Heben Sie das
Fahrzeug nur kurzzeitig zum Radwechsel
an. Achten Sie auf einen geeigneten
Untergrund und stellen Sie sicher, dass
keine Personen im Fahrzeug sind. Sichern
Sie das Fahrzeug mit Unterlegkeilen und
ziehen Sie die Feststellbremse an.
Werden bei unterschiedlichen Abmessun-
gen von Rädern oder Reifen die Vorder‑ mit
den Hinterrädern getauscht, kann die
Betriebserlaubnis erlöschen.
Regeln für die Auswahl neuer Reifen
!
smart empfiehlt Ihnen, aus Sicherheits-
gründen nur Reifen und Räder zu ver-
wenden, die smart speziell für Ihr Fahr-
zeug frei gegeben hat. Diese Reifen sind
speziell auf die Systeme, wie z. B. ABS
oder ESP
®
abgestimmt.
Verwenden Sie nur die von smart geprüf-
ten und empfohlenen Reifen und Räder.
Sonst können sich bestimmte Eigen-
schaften, wie z. B. Fahrverhalten, Fahrge-
räusch, Verbrauch usw., nachteilig ver-
ändern. Zusätzlich können maßliche
Abweichungen und eine geänderte Rei-
fenverformung im Fahrbetrieb unter
Belastung zum Anstreifen an Karosserie
und Achsbauteilen führen. Eine Beschä-
digung des Reifens oder des Fahrzeugs
kann die Folge sein.
smart haftet nicht für Schäden, die durch
die Verwendung von anderen als den
geprüften und empfohlenen Reifen und
Rädern entstehen.
Informationen zu Reifen und Rädern
erhalten Sie in jeder qualifizierten Fach-
werkstatt, z. B. einem smart center.
Die Lebensdauer eines Reifens ist unter
anderem von folgenden Faktoren abhängig:
R
Fahrstil
R
Reifendruck
R
Laufleistung
Folgende Regeln für die Auswahl neuer Rei-
fen beachten:
R
Landesspezifische Vorschriften, die einen
bestimmen Reifentyp für das Fahrzeug
festlegen oder empfehlen, beachten.
R
Nur Reifen und Räder gleicher Bauart und
gleichen Fabrikats montieren.
R
Nur Räder gleicher Größe auf einer Achse
verwenden (links/rechts).
R
Nur gleichen Reifentyp verwenden (Som-
merreifen, Ganzjahresreifen, Winterrei-
fen).
R
Nur von smart frei gegebene Rad-Reifen-
Kombinationen verwenden.
R
Reifen nicht zu stark abfahren. Sonst
lässt die Haftung auf nassen Straßen
stark nach (Aquaplaning).
R
Reifen spätestens nach sechs Jahren
erneuern.
R
Für bestimmte Regionen und Einsatzge-
biete ist die Verwendung eines bestimm-
ten Reifentyps empfehlenswert.
i
Empfohlene Reifendrücke in verschie-
denen Betriebszuständen befinden sich
auf der Reifendrucktabelle an der Tür-
säule (B-Säule) der Fahrerseite.
Weitere Informationen zu Reifen und
Rädern sind im Reifenfachhandel, bei qua-
164
Rad wechseln
>> Warten und pflegen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?