smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
des Lands, in dem Sie sich momentan auf-
halten.
Wenn Sie Änderungen an der Fahrzeugelek-
tronik vornehmen, erlischt die Betriebser-
laubnis.
!
Das Fahrzeug kann beschädigt werden,
wenn
R
das Fahrzeug aufsitzt, z. B. auf einer
hohen Bordsteinkante oder unbefestig-
ten Wegen
R
Sie zu schnell über ein Hindernis fah-
ren, z. B. einen Bordstein, Tempohemm-
schwellen oder ein Schlagloch
R
ein schwerer Gegenstand gegen den
Unterboden oder Fahrwerksteile
schlägt
Die Karosserie, der Unterboden, Fahr-
werksteile, Räder oder Reifen können in
solchen oder ähnlichen Situationen auch
nicht sichtbar beschädigt werden. Derart
geschädigte Komponenten können uner-
wartet ausfallen oder die bei einem
Unfall auftretenden Belastungen nicht
mehr wie vorgesehen aufnehmen.
Lassen Sie in solchen Fällen das Fahr-
zeug umgehend in einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen und in Stand
setzen. Wenn Sie bei der Weiterfahrt eine
beeinträchtigte Fahrsicherheit feststel-
len, halten Sie umgehend verkehrsge-
recht an. Verständigen Sie in diesem Fall
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Das Multimediagerät ist mit technischen
Maßnahmen zum Schutz gegen Diebstahl
ausgestattet. Weitere Informationen sind in
jedem smart center erhältlich.
Die Funktion einer Dachantenne (Radio,
DAB) kann durch die Verwendung von
Dachträgern beeinträchtigt werden. Ebenso
können metallisierte Nachrüstfolien auf
Scheiben den Radio- und GPS-Empfang stö-
ren und eine Verschlechterung aller ande-
ren Antennenfunktionen im Fahrzeugin-
nenraum bedeuten.
Diagnosekupplung
Die Diagnosekupplung dient dem Anschluss
von Diagnosegeräten in einer qualifizierten
Fachwerkstatt.
G
WARNUNG
Wenn Sie Geräte an eine Diagnosekupp-
lung des Fahrzeugs anschließen, kann es
zu Funktionsbeeinträchtigungen von
Fahrzeugsystemen kommen. Dadurch
kann die Betriebssicherheit des Fahr-
zeugs beeinträchtigt werden. Es besteht
Unfallgefahr!
Schließen Sie nur Geräte an die Diagnose-
kupplung des Fahrzeugs an, die von
Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei
gegeben sind.
G
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein
durchgetretenes Pedal blockieren. Das
gefährdet die Betriebs‑ und Verkehrssi-
cherheit des Fahrzeugs. Es besteht
Unfallgefahr!
Verstauen Sie alle Gegenstände im Fahr-
zeug sicher, damit diese nicht in den
Fahrerfußraum gelangen können. Montie-
ren Sie Fußmatten immer fest und wie
vorgeschrieben, um stets ausreichenden
Freiraum für die Pedale zu gewährleisten.
Verwenden Sie keine losen Fußmatten
und legen Sie nicht mehrere Fußmatten
übereinander.
!
Wenn der Motor ausgeschaltet ist und
ein Gerät an einer Diagnosekupplung
benutzt wird, kann sich die Batterie ent-
laden.
Qualifizierte Fachwerkstatt
Eine qualifizierte Fachwerkstatt besitzt die
notwendigen Fachkenntnisse, Werkzeuge
und Qualifikationen für die sachgerechte
Durchführung der erforderlichen Arbeiten
am Fahrzeug. Dies gilt insbesondere für
sicherheitsrelevante Arbeiten.
Hinweise im Serviceheft beachten.
Folgende Arbeiten am Fahrzeug immer in
einem smart center durchführen lassen:
R
Sicherheitsrelevante Arbeiten
R
Service‑ und Wartungsarbeiten
>> Einleitung.
25
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?