smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

G
GEFAHR
Wenn das Rückhaltesystem gestört ist,
können Komponenten des Rückhaltesys-
tems unbeabsichtigt aktiviert werden
oder bei einem Unfall nicht wie vorgese-
hen auslösen. Das kann z. B. Gurtstraffer
oder Airbag betreffen. Zudem könnte bei
einem Unfall das Hochvolt-Bordnetz
nicht wie vorgesehen abgeschaltet wer-
den. Durch das Berühren beschädigter
Bauteile des Hochvolt-Bordnetzes können
Sie einen Stromschlag erleiden. Es
besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder
sogar Lebensgefahr!
Lassen Sie das Rückhaltesystem umge-
hend in einer qualifizierten Fachwerk-
statt überprüfen und in Stand setzen.
Schalten Sie nach einem Unfall umgehend
die Zündung aus und ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Zündschloss ab.
Funktion des Rückhaltesystems bei
einem Unfall
Die Wirkungsweise des Rückhaltesystems
wird bestimmt von der ermittelten Schwere
des Anpralls und der sich abzeichnenden
Unfallart:
R
Frontalaufprall
R
Heckaufprall
R
Seitenaufprall
R
Überschlag
1
Die Ermittlung der Aktivierungsschwellen
für die Komponenten des Rückhaltesystems
erfolgt durch die Bewertung der an ver-
schiedenen Stellen im Fahrzeug gemesse-
nen Sensorwerte. Dieser Vorgang hat
vorausschauenden Charakter. Das Auslösen
der Komponenten des Rückhaltesystems
muss rechtzeitig, zu Beginn des Aufpralls
erfolgen.
Faktoren, die erst nach der Kollision sicht-
bar oder messbar sind, können keinen Aus-
schlag für eine Airbagauslösung geben. Sie
sind auch kein Indiz dafür.
Das Fahrzeug kann erheblich deformiert
werden, ohne dass ein Airbag auslöst. Dies
ist der Fall, wenn nur relativ leicht ver-
formbare Teile getroffen werden und es
nicht zu einer hohen Fahrzeugverzögerung
kommt. Umgekehrt kann ein Airbag ausge-
löst worden sein, obwohl das Fahrzeug nur
geringe Deformationen aufweist. Wenn z. B.
sehr steife Fahrzeugteile, wie Längsträger,
getroffen werden, kann die Fahrzeugverzö-
gerung dadurch hoch genug sein.
Die Komponenten des Rückhaltesystems
können unabhängig voneinander aktiviert
oder ausgelöst werden:
Komponente Erkannte Auslösesi-
tuation
Gurtstraffer Frontalaufprall,
Heckaufprall, Sei-
tenaufprall, Über-
schlag
1
Fahrerairbag, Bei-
fahrerairbag und
Kneebag
Frontalaufprall
Sidebag Seitenaufprall
Windowbag
2
oder
Headbag
3
Seitenaufprall,
Überschlag
1
, Fron-
talaufprall
G
WARNUNG
Nach dem Auslösen eines Airbags sind
die Teile des Airbags heiß. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Berühren Sie die Teile des Airbags nicht.
Lassen Sie einen ausgelösten Airbag
umgehend in einer qualifizierten Fach-
werkstatt erneuern.
i
smart empfiehlt Ihnen, das Fahrzeug
nach einem Unfall zu einer qualifizierten
Fachwerkstatt abschleppen zu lassen.
Berücksichtigen Sie dies insbesondere,
nachdem ein Gurtstraffer oder Airbag
ausgelöst wurde.
1
Nur für bestimmte Länder.
2
smart EQ fortwo
3
smart EQ fortwo cabrio
38
Insassensicherheit
>> Sicherheit.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.