smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

G
WARNUNG
Personen unter 1,50 m Größe können den
Sicherheitsgurt ohne geeignete zusätzli-
che Rückhaltesysteme nicht richtig anle-
gen. Wenn der Sicherheitsgurt falsch
angelegt ist, kann er nicht wie vorgese-
hen schützen. Zudem kann ein falsch
angelegter Sicherheitsgurt z. B. bei einem
Unfall, bei Bremsmanövern oder abrupten
Richtungswechseln Verletzungen verur-
sachen. Es besteht erhöhte Verletzungs-
gefahr oder sogar Lebensgefahr!
Sichern Sie Personen unter 1,50 m Größe
stets in geeigneten zusätzlichen Rück-
haltesystemen.
G
WARNUNG
Sicherheitsgurte können insbesondere in
folgenden Situationen nicht schützen:
R
Der Sicherheitsgurt ist beschädigt,
verändert, stark verschmutzt, gebleicht
oder eingefärbt.
R
Das Gurtschloss ist beschädigt oder
stark verschmutzt.
R
Es wurden Veränderungen an Gurt-
straffer, Gurtverankerung oder Gurt-
aufroller vorgenommen.
Sicherheitsgurte können bei einem Unfall
auch nicht sichtbar beschädigt werden,
z. B. durch Glassplitter. Veränderte oder
beschädigte Sicherheitsgurte können rei-
ßen oder ausfallen, z. B. bei einem Unfall.
Veränderte Gurtstraffer können unge-
wollt aktiviert werden oder nicht wie vor-
gesehen funktionieren. Es besteht
erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar
Lebensgefahr!
Verändern Sie niemals die Sicherheits-
gurte, Gurtstraffer, Gurtverankerungen
und Gurtaufroller. Stellen Sie sicher, dass
die Sicherheitsgurte unbeschädigt, nicht
abgenutzt und sauber sind. Lassen Sie
die Sicherheitsgurte nach einem Unfall
umgehend in einer qualifizierten Fach-
werkstatt überprüfen.
smart empfiehlt Ihnen, Sicherheitsgurte zu
verwenden, die smart für Ihr Fahrzeug frei
gegeben hat.
G
WARNUNG
Pyrotechnisch bereits ausgelöste Gurt-
straffer sind nicht mehr funktionsfähig
und können daher nicht wie vorgesehen
schützen. Es besteht erhöhte Verlet-
zungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Lassen Sie die pyrotechnisch ausgelösten
Gurtstraffer umgehend in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt erneuern.
smart empfiehlt Ihnen, das Fahrzeug nach
einem Unfall zu einer qualifizierten Fach-
werkstatt abschleppen zu lassen.
!
Stellen Sie sicher, dass sich der Sicher-
heitsgurt komplett aufrollt. Sonst können
der Sicherheitsgurt oder die Gurtschloss-
zunge in der Tür oder im Sitzmechanis-
mus eingeklemmt werden. Dadurch kön-
nen die Tür, die Türverkleidungen und
der Sicherheitsgurt beschädigt werden.
Beschädigte Sicherheitsgurte können
ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen
und müssen ersetzt werden. Suchen Sie
eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.
Sicherheitsgurt anlegen oder ablegen
Wenn der Sicherheitsgurt schnell oder
ruckartig herausgezogen wird, blockiert der
Gurtaufroller. Das Gurtband kann nicht
weiter herausgezogen werden.
!
Wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist,
stecken Sie die Gurtschlosszunge des
Sicherheitsgurts nicht in das Gurtschloss
des Beifahrersitzes. Sonst kann bei einem
Unfall zusätzlich zu anderen Systemen
auch der Gurtstraffer auslösen und muss
erneuert werden.
Zum einfachen Anlegen wird der Sicher-
heitsgurt seitlich am Sitz durch die Gurt-
führung geführt, falls vorhanden.
40
Insassensicherheit
>> Sicherheit.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.