smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
systems speziell für dieses Kinder-Rück-
haltesystem genehmigt hat.
smart empfiehlt Ihnen für das Reinigen der
von smart empfohlenen Kinder-Rückhalte-
systeme Pflegemittel von smart.
Nur intakte Kinder-Rückhaltesysteme
benutzen
G
WARNUNG
Beschädigte oder bei einem Unfall bean-
spruchte Kinder-Rückhaltesysteme oder
deren Befestigungssysteme können nicht
mehr wie vorgesehen schützen. Das Kind
kann dann bei einem Unfall, Bremsmanö-
ver oder abrupten Richtungswechsel
nicht zurückgehalten werden. Es besteht
erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar
Lebensgefahr!
Erneuern Sie umgehend beschädigte oder
bei einem Unfall beanspruchte Kinder-
Rückhaltesysteme. Lassen Sie die Befesti-
gungssysteme der Kinder-Rückhaltesys-
teme in einer qualifizierten Fachwerk-
statt überprüfen, bevor Sie wieder ein
Kinder-Rückhaltesystem montieren.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
G
WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist, können sich Teile stark erhitzen. Kin-
der können sich an diesen Teilen ver-
brennen, insbesondere an metallischen
Teilen des Kinder-Rückhaltesystems. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Wenn Sie mit dem Kind das Fahrzeug ver-
lassen, achten Sie stets darauf, das Kin-
der-Rückhaltesystem nicht direkter Son-
neneinstrahlung auszusetzen. Schützen
Sie es z. B. mit einer Decke. Wenn das Kin-
der-Rückhaltesystem direkter Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt war, lassen Sie
es abkühlen, bevor Sie das Kind darin
sichern. Lassen Sie Kinder niemals unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug.
Beim Halten oder Parken beachten
G
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen, können sie insbeson-
dere
R
Türen öffnen und dadurch andere Per-
sonen oder Verkehrsteilnehmer gefähr-
den.
R
aussteigen und vom Verkehr erfasst
werden.
R
Fahrzeugausstattungen bedienen und
sich z. B. einklemmen.
Zusätzlich können die Kinder das Fahr-
zeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.:
R
die Feststellbremse lösen.
R
die Getriebestellung ändern.
R
das Fahrzeug starten.
Es besteht Unfall‑ und Verletzungsge-
fahr!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsich-
tigt im Fahrzeug.
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs immer den Schlüssel mit und ver-
riegeln Sie das Fahrzeug.
Bewahren Sie den Schlüssel unzugänglich
für Kinder auf.
G
WARNUNG
Wenn Personen – insbesondere Kinder –
länger anhaltend hoher Hitze- oder Käl-
teeinwirkung ausgesetzt sind, besteht
Verletzungsgefahr oder sogar Lebensge-
fahr! Lassen Sie Personen – insbesondere
Kinder – niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug.
46
Kinder im Fahrzeug sicher befördern
>> Sicherheit.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?