smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung

smart fortwo EQ coupé (C 453) Baujahr: 2014 - 2019

Hinweise zu rückwärts- und vorwärts-
gerichteten Kinder-Rückhaltesystemen
auf dem Beifahrersitz
G
WARNUNG
Wenn Sie ein Kind in einem rückwärtsge-
richteten Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz sichern und die Kon-
trollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF ist
aus, kann der Beifahrer-Airbag bei einem
Unfall auslösen. Das Kind kann vom Air-
bag getroffen werden. Es besteht erhöhte
Verletzungsgefahr oder sogar Lebensge-
fahr!
Stellen Sie in diesem Fall stets sicher,
dass der Beifahrer-Airbag abgeschaltet
ist. Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF muss leuchten.
NIEMALS nach hinten gerichtete Kinder-
rückhalteeinrichtung auf einem Sitz mit
AKTIVIERTEM FRONTAIRBAG verwenden;
dies kann zum TOD oder zu SCHWEREN
VERLETZUNGEN bei Kindern führen.
Beachten Sie die spezifischen Hinweise zu
rückwärts- und vorwärtsgerichteten Kin-
der-Rückhaltesystemen.
Warnhinweis auf der Beifahrersonnenblende
Beachten Sie bei der Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF stets den Status des
Beifahrerairbags:
R
Wenn Sie ein Kinder-Rückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz montieren, beach-
ten Sie unbedingt die Hinweise zum Aus-
schalten des Beifahrerairbags
(Y Seite 54).
R
Bei der Verwendung eines rückwärtsge-
richteten Kinder-Rückhaltesystems auf
dem Beifahrersitz muss der Beifahrerair-
bag stets abgeschaltet sein. Dies ist nur
der Fall, wenn die Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF ständig leuchtet
(Y Seite 43).
R
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF aus ist, ist der Beifahrerairbag
aktiviert. Der Beifahrerairbag kann wäh-
rend eines Unfalls auslösen.
Kinder-Rückhaltesystem mit dem
Sicherheitsgurt auf dem Beifahrersitz
befestigen
Bei der Montage eines gegurteten Kinder-
Rückhaltesystems auf dem Beifahrersitz
stets folgendes beachten:
O
Stets die Montage- und Betriebsanlei-
tung des Herstellers des verwendeten
Kinder-Rückhaltesystems beachten.
O
Für ein Kinder-Rückhaltesystem der
Kategorie „Universal“ oder „Semi-Uni-
versal“ sicherstellen, dass dieses für
den Fahrzeugsitzplatz zugelassen ist.
Die Hinweise unter „Eignung der Sitz-
plätze zur Befestigung gegurteter Kin-
der-Rückhaltesysteme“ beachten
(Y Seite 56).
O
Die Lehne eines vorwärtsgerichteten
Kinder-Rückhaltesystems muss mög-
lichst flächig an der Sitzlehne des Bei-
fahrersitzes anliegen.
O
Bei bestimmten Kinder-Rückhaltesys-
temen der Gewichtsgruppen II oder III
kann es Einschränkungen bei der
maximalen Größeneinstellung geben,
z. B. durch einen möglichen Kontakt mit
dem Dach.
O
Das Kinder-Rückhaltesystem darf nicht
zwischen Dach und Sitzfläche ver-
spannt und/oder in sich verdreht ein-
gebaut werden.
O
Das Kinder-Rückhaltesystem darf nicht
durch die Kopfstütze belastet werden.
O
Niemals Gegenstände, z. B. Kissen,
unter oder hinter das Kinder-Rückhal-
tesystem legen.
Kinder im Fahrzeug sicher befördern
57
>> Sicherheit.
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.