smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Eine autonome Bremsung kann durch kurz-
zeitiges Treten des Fahrpedals abgebro-
chen werden.
Wenn die Bremsleuchten ohne Funktion
sind, den Aktiven Brems-Assistenten aus-
schalten.
i
Hinweise zu Grenzen der Fahrsicher-
heitssysteme beachten (Y Seite 58).
Abstandswarnung und Kollisionswar-
nung mit autonomer Bremsfunktion
Funktionsweise
Wenn der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug für die gefahrene Geschwindig-
keit zu gering ist, leuchtet die Warnleuchte
· auf.
Wenn der Aktive Brems-Assistent während
des Fahrens eine Kollisionsgefahr erkennt,
leuchtet die Warnleuchte · auf und ein
Warnton ertönt. Tritt der Fahrer dann
schnell auf das Bremspedal, kann es sein,
dass der Bremsdruck bis zu einer Vollbrem-
sung verstärkt wird.
Wenn der Fahrer nicht auf die Kollisions-
warnung reagiert, kann die autonome
Bremsfunktion eingreifen.
Die Kollisionswarnung kann ab einer Fahr-
geschwindigkeit von 30 km/h in folgenden
Situationen warnen:
Situation Eigene Fahrge-
schwindigkeit
Vorausfahrende
Fahrzeuge
30 - 140 km/h
Anhaltende Fahr-
zeuge
30 - 140 km/h
Stehende Fahr-
zeuge
30 - 80 km/h
Andere Objekte
oder querende
Fahrzeuge
Keine Warnung
möglich
Die autonome Bremsfunktion kann ab einer
Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h in fol-
genden Situationen eingreifen:
Situation Eigene Fahrge-
schwindigkeit
Vorausfahrende
Fahrzeuge
30 - 140 km/h
Anhaltende Fahr-
zeuge
30 - 140 km/h
Stehende Fahr-
zeuge
Kein Eingriff mög-
lich
Andere Objekte
oder querende
Fahrzeuge
Kein Eingriff mög-
lich
Aktiven Brems-Assistenten ein- und
ausschalten
Mit Starten des Motors wird der Aktive
Brems-Assistent automatisch eingeschal-
tet.
Monochromes Display: Aktiven Brems-
Assistenten über Bordcomputer ein- oder
ausschalten (Y Seite 112).
Farbiges Display: Aktiven Brems-Assisten-
ten über Bordcomputer ein- oder ausschal-
ten (Y Seite 113).
Fahren mit ESP
®
G
WARNUNG
Wenn ESP
®
gestört ist, nimmt ESP
®
keine
Fahrzeugstabilisierung vor. Zudem sind
weitere Fahrsicherheitssysteme abge-
schaltet. Es besteht erhöhte Schleuder‑
oder Unfallgefahr!
Fahren Sie vorsichtig weiter. Lassen Sie
ESP
®
in einer qualifizierten Fachwerk-
statt überprüfen.
60
Sicher fahren
>> Sicherheit.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?