smart fortwo (453) EQ Elektro Betriebsanleitung
![](/viewer/665b040ec4938715322806/bg5b.png)
schalten, betreiben Sie die Scheibenwi-
scher immer mit Waschwasser.
!
Fahrzeuge mit Regensensor: Wenn die
Frontscheibe bei trockener Witterung
verschmutzt wird, kann sich der Schei-
benwischer unbeabsichtigt einschalten.
Dadurch können die Wischergummis oder
die Frontscheibe beschädigt werden.
Schalten Sie daher den Scheibenwischer
bei trockener Witterung aus.
!
Stellen Sie sicher, dass die Scheibenwi-
scher nicht mit Eis versetzt sind. Sonst
kann der Wischermotor überhitzen.
Wischerblätter sind Verschleißteile. smart
empfiehlt, die Wischerblätter zweimal im
Jahr zu wechseln. Verschlissene oder
beschädigte Wischergummis führen zu
Schlierenbildung auf der Frontscheibe. Bei
Fahrzeugen mit Regensensor sind dadurch
Funktionsstörungen möglich.
Dauerwischen ein- und ausschalten
:
Regler Wischfrequenz
g
Dauerwischen aus
Ã
Automatisches Wischen
1
Dauerwischen langsam
2
Dauerwischen schnell
î
Wischen mit Waschwasser
Für den Betrieb des Scheibenwischers muss
die Zündung eingeschaltet sein.
X
Kombischalter nach unten oder oben in
die gewünschte Stellung drücken.
Automatisches Wischen (Fahrzeuge mit
Regensensor)
Der Regensensor ist nur ein Hilfsmittel. Die
Verantwortung für einwandfreie Sicht liegt
beim Fahrer.
X
Kombischalter in Stellung à drücken.
Beim automatischen Wischen stellt sich,
je nach Niederschlag, die passende
Wischfrequenz ein.
X
Wischfrequenz mit Regler : einstellen.
Intervallwischen einschalten
X
Kombischalter in Stellung à drücken.
X
Wischfrequenz mit Regler : einstellen.
Wischen mit Waschwasser
X
Kombischalter in Pfeilrichtung î zie-
hen.
Heckscheibenwischer ein- und aus-
schalten (smart EQ fortwo)
Für den Betrieb des Heckscheibenwischers
muss die Zündung eingeschaltet sein.
X
Äußeren Regler am Kombischalter auf
gewünschte Stellung drehen:
Folgende Einstellungen können gewählt
werden:
R
g Heckscheibenwischer aus
R
è Heckscheibenwischer an
R
î Wischen mit Waschwasser
Scheibenwischer nutzen
91
>> Für gute Sicht sorgen.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?