Volvo EX90 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
Querverkehrswarnungen hinter dem
Fahrzeug
[1]
Das Fahrzeug kann Sie mit optischen und akustischen Signalen warnen, wenn sich beim Zurücksetzen Querverkehr Ihrem
Fahrweg nähert.
Automatisches Bremsen beim
Zurücksetzen
[2]
Das Fahrzeug kann beim Zurücksetzen automatisch bremsen, um einen Aufprall zu verhindern. Dies kann z. B. der Fall sein,
wenn es hinter sich ein Hindernis oder Querverkehr erkennt.
[1]
Querverkehrswarnung (Cross Traffic Alert, CTA)
[2]
Rear Auto Brake (RAB)
Tipp
Vorübergehende Deaktivierung
Das automatische Bremsen beim Zurücksetzen lässt sich vorübergehend deaktivieren, wenn die Eingriffe zu häufig sind
oder zu stark ablenken. So kann beispielsweise das Zurücksetzen in hohem Gras oder das Manövrieren auf engstem
Raum zu unerwünschten Bremseingriffen führen.
Wichtig
Verantwortungsvolle Nutzung
Warnungen und Eingriffe beim Zurücksetzen können eine sichere Fahrweise nur ergänzen. Sie bedeuten nicht, dass sich
die Person am Steuer weniger oder gar nicht mehr auf das sichere Fahren zu konzentrieren bräuchte.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
Der Fahrer ist immer dafür verantwortlich, auf die Umgebung des Fahrzeugs zu achten und sicherzustellen, dass das
Fahrzeug sicher bewegt werden kann.
Voraussetzung für die Erkennung
Sollte das Fahrzeug die rückwärtsgerichteten Radarmodule abschalten, werden auch die Querverkehrswarnung und die
Notbremsfunktion automatisch deaktiviert. Dies ist der Fall, wenn Sie einen Anhänger ankuppeln. An der Anhängerkupp-
lung montiertes, aber nicht elektrisch mit dem Fahrzeug verbundenes Zubehör deaktiviert die hinteren Radarmodule
zwar nicht, kann ihren Erkennungsbereich aber einschränken.
Verkehr oder Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden nur erfasst, wenn eine Erkennung durch die hinteren Radarmo-
dule erfolgt. Lesen Sie den separaten Abschnitt zu den Begrenzungen der Radarerkennung.
Bedingungen für das automatische Bremsen
Wann und wie Ihr Fahrzeug beim langsamen Rückwärtsfahren per automatischem Bremsen eingreift, hängt davon ab,
ob sich ein erkanntes Hindernis bewegt oder nicht.
Wenn sich das erkannte Hindernis bewegt, z. B. sich nähernder Querverkehr in Ihrer rückwärtigen Bahn, ist das
automatische Bremsen verfügbar und kann bei Rückwärtsfahrgeschwindigkeiten unter 15 km/h (9 mph) eingreifen.
Steht das erkannte Hindernis, ist das automatische Bremsen nur in einem Geschwindigkeitsbereich von 2 km/h
(1 mph) bis 15 km/h (9 mph) möglich. Dadurch werden unerwünschte Bremseingriffe beim langsamen Manövrieren
auf engem Raum vermieden.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
281 / 485
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?